d Border Collie-Termine
Termine 2021 Ergebnisse

Trials und Seminare für Border Collies in Europa

Deutsche EM-Qualifikation 2021/22
Ranking für die Trials der Deutschen EM-Qualifikation 2021/22
Hüteprüfungen der ABCD
ABCD-Richter
Startberechtigung auf Qualifikationstrials
Saison 2020/21
Saison 2021/22

Hüteseminare - -Termine - Übungsmöglichkeiten - Sonstige Termine - Vorführungen

Trials und andere Prüfungen
Anmeldebeginn und -schluss für die Veranstaltungen ist jeweils fünf bzw. zwei Wochen vorher !
Für alle Veranstaltungen gilt: Impfausweis und Haftpflichtversicherungsnachweis sind verpflichtend mitzubringen,
sie können jederzeit kontrolliert werden!

(Stand: 31. Dezember 2021. Angaben ohne Gewähr, Änderungen bzw. Absagen möglich.)

Fr. bis So.,
10. bis 12. September 2021
2021 International Sheepdog Trials - Tancastell Fields, Aberystwyth (Wales) - LIVE STREAM
Abgesagt!
11. bis 15. August 2021
Continental Sheepdog Championship 2021 - Hoogwoud (Niederlande)
Abgesagt!
16. bis 19. September 2021
2021 World Sheepdog Trials - Castle Howard Estate (England)
A: Austria B: Belgium CZ: Czech Republic D: Germany DK: Denmark F: France FI: Finland FO: Färöer Inseln HU: Ungarn I: Italy N: Norway NL: The Netherlands PL: Poland PT: Portugal S: Sweden CH: Switzerland GB: ISDS

Termine für Trials werden wieder angenommen. Sie finden statt, wenn die Corona-Regeln des jeweiligen Veranstaltungsortes dies zulassen.

Verschoben auf 2021
5. und 6. Dezember
Anmeldung ab 29. Oktober,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
Pink Pen - Nikolaus-Trial für die Klassen 1 (Samstag) und 2 (Sonntag) bei Rudy Schneider im Raum Euskirchen. Richterin: Tiny Kromhout (NL). Pro Tag max. 12 Starter. Weitere Informationen werden folgen.
Verschoben auf 2021
12. und 13. Dezember
Anmeldung ab 5. November,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
12. Maarfarm-Trial für die Klasse 3 QT bei Frauke Spengler in 56766 Ulmen. Richterin: Martina Czylwik. Max. 35 Starter. Weitere Informationen werden folgen.
2021
11. bis 13. Juni
Anmeldung ab 4. Juni,
ab 22:00 Uhr im 5-Min.-Takt
Trial für die Klasse 3 QT bei Daniel Wesseling in 48493 Wettringen. Richter: Horst Ludwig (Freitag und Sonntagmorgen) und Frauke Spengler (Samstag und Sonntagnachmittag).
Max. 17 Starter. Zwei Läufe pro Tag auf zwei verschiedenen Feldern. Schafe: Merino-Lämmer. Briefing am Freitag: 7:30 Uhr, morgens startet Feld 1, mittags Feld 2. Die Trialfelder gehen über Gräben. Verpflegung bitte selbst mitbringen.
Adresse für die Anfahrt: Rothenberge 72 in Wettringen, ab da wird ausgeschildert. Rückfragen an Daniel Wesseling (Tel. 0151-4190 7049)
12. und 13. Juni
Anmeldung ab 2. Juni,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
Trial für die Klasse 3 QT bei Hendrik Kienker in 17091 Japzow. Richterin: Jeanny Blüggel. Max. 17 Starter. Schafe: Schwarzkopf-Jährlinge. Weitere Informationen werden folgen.
Fr. bis So.,
18. bis 20. Juni
Anmeldung ab 17. Juni,
ab 22:00 Uhr im 5-Min.-Takt
Trial für die Klasse 3 QT bei Daniel Wesseling in 48493 Wettringen. Richter: Horst Ludwig. Max. 17 Starter. Briefing für den Lauf am Freitag: 17 Uhr (!!). Beginn am Samstag: 6:30 Uhr. Schafe: Merino-Lämmer. Verpflegung bitte selbst mitbringen.
Adresse für die Anfahrt: Rothenberge 72 in Wettringen, ab da wird ausgeschildert. Rückfragen an Daniel Wesseling (Tel. 0151-4190 7049).
19. und 20. Juni
Anmeldung ab 2. Juni,
22:10 bzw. 22:15 Uhr
Trial für die Klasse 3 QT bei Hendrik Kienker in 17091 Japzow. Richter: Finn B. Petersen (DK). Max. 17 Starter. Briefing am Samstag: 6 Uhr. Schafe: Schwarzkopf-Jährlinge.
24. und 25. Juli
Meldeschluss: 3. Juli
Frau Holle-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 22) bei Alexander Schlauch auf dem Gelände des "Nationalen Naturerbes Hessisch Lichtenau". Richterin: Ellen van der Zweep (NL).
Am Samstag Briefing um 7 Uhr, erster Start 7:30 Uhr. Dringend zu beachten: "Corona-Handout" und "Verhaltensweisen für die FH-M" (im Mitgliederbereich hinterlegt).
Dort finden sich auch die Wegbeschreibungen zum Trialfeld und zum Campingplatz.
Abgesagt!
Fr, und Sa., 6. und 7. August
Anmeldung ab 26. Juli,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
Trial für die Klasse 3 QT bei Eckhard Sievers in 24799 Meggerdorf. Richter: Finn B. Petersen. Max. 17 Starter. Briefing am Freitag: 13 Uhr. Gehütet wird mit drei Schafen. Verpflegung bitte selbst mitbringen.
7. und 8. August
Anmeldung ab 1. Juli,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
Trial für die Klasse 3 QT bei Steffen Sprinz in 70794 Filderstadt. Richter: Horst Ludwig. Max. 27 Starter. 1. Lauf am Samstag um 14.30 Uhr, 2. Lauf am frühen Sonntagmorgen. Verpflegung bitte selbst mitbringen.
Wegbeschreibung: 70794 Filderstadt Finkenstraße, dann Richtung Tennishalle, ab hier ist ausgeschildert. Die Schafe sind ausschließlich Heidschnucken.
Abgesagt!
Mi. bis So.,
11. bis 15. August
Continental Sheepdog Championship 2021 in Hoogwoud (Niederlande)
21. und 22. August
Meldeschluss: 31. Juli
HeLi-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 22) bei Alexander Schlauch auf dem Gelände des "Nationalen Naturerbes Hessisch Lichtenau" (Feld der FH-MS 2020). Richter: Thijs Gottmer (NL). Briefing am Samstag: 7 Uhr, erster Start 7:30 Uhr.
Dringend zu beachten: "Corona-Handout" und "Verhaltensweisen für die HeLi-MS" (im Mitgliederbereich hinterlegt). Dort finden sich auch die Wegbeschreibungen zum Trialfeld und zum Campingplatz. Die Teilnehmer dürfen auf das Gelände fahren und auf den Wegen parken.
21. und 22. August
Anmeldung ab 15. Juli,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
1. Höniger Hof-Trial für die Klasse 3 QT bei Kathrin Brandt und Anke Ketzberg in 52224 Stolberg. Richterin: Nathalie Tixhon-de Spa. Max. 18 Starter. Samstag Beginn 12 Uhr, Sonntag 10 Uhr. Verpflegung am Feld, Camping am Feld ist nicht möglich.
4. und 5. September
Meldeschluss: 14. August
Baden-Württemberg-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 22) bei den Blackforest-Borders in 79271 St. Peter. Richter: Urs Imhof (CH). Verpflegung bitte selbst mitbringen. Weitere Informationen hier.
4. und 5. September
Anmeldung ab 29. Juli,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
2. Höniger Hof-Trial für die Klasse 3 QT bei Kathrin Brandt und Anke Ketzberg in 52224 Stolberg. Richterin: Annie Vanderlinck. Max. 18 Starter. Weitere Informationen werden folgen.
4. und 5. September
Anmeldung ab 29. Juli,
22:10 bzw. 22:15 Uhr
Filder-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Steffen Sprinz in 70794 Filderstadt. Richter: Marco Rella. Max. 25 Starter. Wegbeschreibung: 70794 Filderstadt Finkenstraße, ab hier ist es ausgeschildert. Gearbeitet wird ausschließlich mit Heidschnucken. Samstag erster Start 10 Uhr, es beginnt Klasse 2.
11. und 12. September
Anmeldung
ab 5. August,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
4. Bliesgau-Trial für die Klasse 3 QT bei Eva Pittendörfer in 66399 Mandelbachtal. Richterin: Frauke Spengler. Max. 26 Starter. Schafe: Moorschnucken.
Zimmer können gebucht werden im Dorfkrug. Einfaches Camping am Trialrand möglich. Kleine Verpflegung vor Ort. Samstag nach dem Trial Rahmenprogramm: Besuch des Europäischen Kulturparks Reinheim und Restaurantbesuch im Dorfkrug. Fragen an Eva Pittendörfer.
Abgesagt
Do. bis So.,
16. bis 19. September
World Trial 2021 auf den Castle Howard Estates, York, England
18. und 19. September
Anmeldung ab 12. August,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
5. Bliesgau-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Eva Pittendörfer in 66399 Mandelbachtal. Richterin: Frauke Spengler. Insgesamt max. 26 Starter. Briefing an beiden Tagen 9 Uhr. Am Samstag beginnt Klasse 2, am Sonntag Klasse 1. Schafe: Moorschnucken. Anfahrt fürs Navi: "Am Geißrech in 66399 Mandelbachtal", ab da ist beschildert.
18. und 19. September
Anmeldung ab 27. August,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
4. Weserbergland-Trial für die Klasse 1 bei Kathy Wayand in 37671 Höxter-Ovenhausen. Richterin: Sandra Bremicker. Max. 15 Starter. Das Trial wird ausgerichtet als Benefiz-Trial für die Hochwasseropfer! Beginn am Samstag: 12 Uhr, am Sonntag: 9 Uhr. Markierung fürs Feld. Gelände ist hanglagig, komplett eingezäunt. Schafe sind buntgemixt aus GGHs, Skudden und diversen Mixen. Verpflegung bitte selbst mitbringen. Abends besteht die Möglichkeit, gemeinsam essen zu gehen. Parken mit PKW am Waldweg möglich, Übernachtung mit Wohnmobil/Wohnwagen ist 500m unterhalb der Trialfläche auf der Wiese, möglichst nah am Kapellenhäuschen oder auf der Schotterfläche. Schafstall und Platz davor soll wegen einer Generalversammlung frei gehalten werden. Innerhalb der gelben Kreise kann gecampt werden. Der rote Pfeil zeigt den Feldweg zum Trialfeld. Weitere Fragen an Kathy Wayand, Tel. 0160 8030034.

Verschoben auf November:
18. und 19. September

Koppelgebrauchshundeprüfung bei Pascal Stühler in 97447 Frankenwinheim-Brünnstadt.
24. bis 26. September
Meldeschluss: 3. September
Deutsche Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 22) bei Alexander Schlauch auf dem Gelände des "Nationalen Naturerbes Hessisch Lichtenau". Richter: James P. McGee und Martin Feeney (Irland). Freitag und Samstag Qualifikationsläufe, Sonntag Finale der besten Zwölf. Briefing am Freitag: 7:30 Uhr.
Dringend zu beachten: "Corona-Handout" und "Verhaltensweisen für die Deutsche Meisterschaft" (im Mitgliederbereich hinterlegt). Dort finden sich auch die Wegbeschreibungen zum Trialfeld und zum Campingplatz. Die Teilnehmer dürfen auf das Gelände fahren und auf den Wegen parken.
Ergebnisse: Freitag und Samstag, Gesamtliste der Qualifikation und das Finale (die Ergebnisse des Finales werden erst nach der Siegerehrung veröffentlicht).
2. und 3. Oktober
Anmeldung ab 26. August,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
Trial für die Klasse 3 QT bei Eckhard Sievers in 24799 Meggerdorf. Richter: Finn B. Petersen. Max. 17 Starter. Briefing am Samstag: 10 Uhr. Gehütet wird mit drei Schafen. Verpflegung bitte selbst mitbringen. Kein WC vorort, WC kann bei Eckhard Sievers zuhause genutzt werden. Das Trialfeld ist hier.
Abgesagt!
2. und 3. Oktober
Anmeldung ab 26. August,
22:10 bzw. 22:15 Uhr
Filder-Trial für die Klasse 3 QT bei Steffen Sprinz in 70794 Filderstadt. Max. 25 Starter. Weitere Informationen werden folgen.
9. und 10. Oktober
Meldeschluss: 18. September
Hessen-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 22) bei der Schäferei Manß in 34298 Helsa-Eschenstruth. Richter: Kees Kromhout (NL). Briefing am Samstag: 7.30 Uhr, danach erster Starter. CD: Am Samstag vormittags Frauke Spengler, nachmittags Meik Wessendorf; am Sonntag vormittags Eckhard Sievers, nachmittags Norbert Ahnemann. Schreiber: Am Samstag Sarah Suer, am Sonntag vormittags Regine Rohde, nachmittags Carina Urban. Adresse fürs Navi: Eschenstruth, St. Ottilier Weg. Von da ist es ausgeschildert (dasselbe Feld wie 2019). Verpflegung bitte selbst mitbringen (den Supermarkt in Eschenstruth gibt es nicht mehr!), Camping ist am Stall der Familie Manß möglich.
9. und 10. Oktober
Anmeldung ab 2. September,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
3. Höniger Hof-Trial (war 4. HH-T, nur umbenannt wegen Reihenfolge) für die Klasse 3 QT bei Kathrin Brandt und Anke Ketzberg in 52224 Stolberg. Richterin: Tiny Kromhout (NL). Max. 18 Starter. Weitere Informationen werden folgen.
9. und 10. Oktober
Anmeldung ab 2. September,
22:10 bzw. 22:15 Uhr
1. Lülsfeld-Trial für die Klasse 1 bei Pascal Stühler in 97511 Lülsfeld. Richterin: Jeanny Blüggel. Max. 20 Starter. Beginn: Samstag 11 Uhr, Sonntag 9 Uhr.
Adresse für's Navi: Järkendorfer Straße in 97511 Lülsfeld. Von Lülsfeld aus ist es der zweite feste Weg auf der rechten Seite (nach ca 750 Meter). Von Järkendorf aus ist es der erste feste Weg auf der linken Seite (nach ca 600 Meter). Beschilderung wird vorhanden sein.
16. und 17. Oktober
Anmeldung ab 9. September,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
Trial für die Klasse 2 bei Eckhard Coring in 37181 Hardegsen (Niedersachsen). Richter: Hans-Jürgen Werbke. Max. 25 Starter. Beginn am Samstag: 11 Uhr, am Sonntag: 9 Uhr. Adresse fürs Navi: Trögener Landstr. 15, 37181 Hardegsen. Für Getränke wird am Feld gesorgt werden, abends besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Essen (Anmeldung im Vorfeld erwünscht). Zur Verfügung stehen Kerry Hill Schafe, die an Hunde gewöhnt sind.
16. und 17. Oktober
Anmeldung ab 9. September,
22:10 bzw. 22:15 Uhr
"1. Trial unterm Lindele" für die Klassen 1 und 2 bei Claudia Scheck und Ina Holst in 88250 Weingarten (Baden-Württemberg). Richter: Heinz Höneisen (CH). Max. 20 Starter insgesamt. Beginn am Samstag um 11 Uhr mit Klasse 2, am Sonntag um 9 Uhr. Das Trialfeld (ausgeschildert) befindet sich zwischen Zundelbach und Schattbuch bei 88281 Schlier und ist vom Parkplatz in 5 min. zu Fuß erreichbar. Bei Interesse an Camping bitte bei Claudia Scheck melden. Verpflegung bitte selbst mitbringen.
16. und 17. Oktober
Anmeldung ab 7. Oktober,
22:20 bzw. 22:25 Uhr
4. Höniger Hof-Trial (war 3. HH-T, nur umbenannt wegen Reihenfolge...) für die Klasse 3 QT bei Kathrin Brandt und Anke Ketzberg in 52224 Stolberg. Richterin: Annie Vanderlinck. Max. 18 Starter.
23. und 24. Oktober
Anmeldung ab 16. September,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
3. Vulkan-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Familie Engelmeyer in 54579 Üxheim (Vulkaneifel). Richterin: Jeanny Blüggel. Max. 15 Starter pro Klasse. Briefing jeweils um 9 Uhr. Verpflegung bitte selber mitbringen, Camping am Trialfeld ist nicht möglich. Adresse für das Navi: Im Erzberg, 54579 Üxheim. Infos gerne bei Jan Engelmeyer, Tel. 0162-9065680.
23. und 24. Oktober
Anmeldung ab 16. September,
22:10 bzw. 22:15 Uhr
1. Heidener Team/Working Trial bei Dorit Stroick in 46342 Velen. Richterin: Martina Czylwik. Samstag: Team Working Trial, max. 28 Starter. Sonntag: Working Trial, max. 20 Starter. Beginn am Samstag: 8 Uhr. Die Startreihenfolge wird am Samstagmorgen bekanntgegeben. Camping ist möglich. Verpflegung: Kaffee, Tee, Suppe, Kuchen. Die Teams werden ausgelost, aber es wird geschaut, dass es gerecht bleibt bezüglich der Ausbildung der Hunde. Adresse: Rekener Straße, 46342 Velen.
23. und 24. Oktober
Anmeldung ab 30. September,
22:10 bzw. 22:15 Uhr
Trial für die Klassen 1 und 3 QT bei Marco Hörmann in 27356 Rotenburg (Wümme). Richterin: Anita Hermes. Max. 10 Starter in Klasse 1, max. 20 Starter in Klasse 3. Beginn am Samstag um 9:30 mit Klasse 3. Organisatoren: Sonja Müller und Marcus Fiske. Kontakt über Sonja Müller, Tel. 0151/70818137. Verpflegung bitte selbst mitbringen. Seinen Wohnwagen kann man auf dem Hof von Marco Hörmann hinstellen, hier gibt es Wasser, Toilette und Strom. Bitte vorher bei Sonja Müller anmelden.
29. bis 31. Oktober
Anmeldung ab 23. September,
22:00, 22:05 bzw. 22:10 Uhr
2. Lülsfeld-Trial für die Klasse 3 QT bei Pascal Stühler in 97511 Lülsfeld. Richterin: Kathrin Gleis. Max. 25 Starter. Beginn am Freitag: 12 Uhr. Adresse für's Navi: Järkendorfer Straße in 97511 Lülsfeld. Von Lülsfeld aus ist es der zweite feste Weg auf der rechten Seite (nach ca 750 Meter). Von Järkendorf aus ist es der erste feste Weg auf der linken Seite (nach ca 600 Meter). Beschilderung wird vorhanden sein.
30. und 31. Oktober
Anmeldung ab 23. September,
22:15 bzw. 22:20 Uhr
11. Rheder Trial für die Klasse 3 QT bei Sandra Bremicker in 46342 Velen. Richterin: Jeanny Blüggel. Max. 23 Starter. Beginn am Samstag um 8 Uhr. Zur Verfügung steht ein ca. 10 ha großes Feld und Border Collie gewöhnte Heidschnucken. Tel. Sandra Bremicker: 0171-6725973. Adresse fürs Navi: Rekener Str. 125 in Velen, und dann über die Autobahnbrücke. Für Verpflegung wird gesorgt.
6. und 7. November
Anmeldung ab 30. September,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
"2. Trial unterm Lindele" für die Klasse 3 QT bei Claudia Scheck und Ina Holst in 88250 Weingarten (Baden-Württemberg). Richter am Samstag: Heinz Höneisen, am Sonntag: Ruedi Roth (beide CH). Max. 25 Starter. Erster Lauf an beiden Tagen um 9 Uhr. Das Trialfeld (ausgeschildert) befindet sich zwischen Zundelbach und Schattbuch in 88281 Schlier und ist vom Parkplatz in 5 min. zu Fuß erreichbar. Bei Interesse an Camping vorab bei Claudia Scheck (Handy 0170 7761691) melden. Verpflegung bitte selbst mitbringen.
6. und 7. November
Anmeldung ab 30. September,
22:20 bzw. 22:25 Uhr
Trial für die Klassen 1 und 3 QT bei Marco Hörmann in 27356 Rotenburg (Wümme). Richter: Kees Kromhout (NL). Max. 10 Starter in Klasse 1, max. 20 Starter in Klasse 3. Klasse 3 beginnt am Samstag mit Briefing um 7:45 Uhr, 8 Uhr erster Start. Organisatoren: Sonja Müller und Marcus Fiske. Kontakt über Sonja Müller, Tel. 0151/70818137. Verpflegung bitte selbst mitbringen. Seinen Wohnwagen kann man auf dem Hof von Marco Hörmann hinstellen, hier gibt es Wasser, Toilette und Strom. Bitte vorher bei Sonja Müller anmelden.
Abgesagt!
6. und 7. November
Anmeldung ab 7. Oktober,
22:30 bzw. 22:35 Uhr
3. Koppelgebrauchshundeprüfung bei German Braun in 67354 Römerberg. Richter: Ruedi Roth (CH). Max. 14 Starter am Samstag, max. 10 Starter am Sonntag. Briefing am Samstag: 8 Uhr, danach erster Starter. Gearbeitet wird an Waldschafen. Verpflegung bitte selbst mitbringen. Die entsprechenden Vorgaben bzgl. COVID 19 stehen u.a. im “Handout für Trials zu Corona-Zeiten” im Mitgliederbereich der ABCD.
6. und 7. November
Anmeldung ab 18. Oktober,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
Rheinauen-Trial für die Klassen 2 und 3 QT bei Catrin Peters in 47533 Kleve. Richter: Horst Wrobel. Max. 27 Starter insgesamt. Briefing am Samstag: 8.00 Uhr, es beginnt Klasse 2. Geparkt werden kann auf dem Parkplatz der ADM Ölmühlen Spyck.
13. und 14. November
Anmeldung ab 7. Oktober,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
November-Trial für die Klasse 3 QT bei Anita Hermes in Nüxei/Bad Sachsa. Richter: Maria Igne/Filip Knops (I). Max. 26 Starter. Briefing am Samstag um 10 Uhr. Verpflegung bitte mitbringen. Link zum Feld..
Di. und Mi.,
16. und 17. November
Anmeldung ab 7. Oktober,
22:10 bzw. 22:15 Uhr
November-Trial für die Klasse 3 QT bei Anita Hermes in Nüxei/Bad Sachsa. Richter: Maria Igne/Filip Knops (I). Max. 26 Starter. Briefing am Dienstag um 10 Uhr. Verpflegung bitte mitbringen. Link zum Feld.
Sa und So.,
20. und 21. November
Anmeldung ab 14. Oktober,
22:00, 22:05 bzw. 22:10 Uhr
November-Trial für die Klasse 3 QT bei Anita Hermes in Nüxei/Bad Sachsa. Richter: Horst Ludwig. Max. 26 Starter. Briefing am Samstag um 10 Uhr. Verpflegung bitte mitbringen. Link zum Feld.
Abgesagt!
27. und 28. November
Anmeldung ab 21. Oktober,
22:00 bzw. 22:10 Uhr
Koppelgebrauchshundeprüfung bei Pascal Stühler in 97511 Lülsfeld. Richter: Stefan Link. Max. 15 Starter. Es laufen Ziegen in den Gruppen mit.
Verschoben auf
September 2022
4. und 5. Dezember
5. Weserbergland-Trial - Adventsedition für die Klasse 2 bei Thorsten Sommer und Kathy Wayand in 37671 Höxter. Richterin: Sandra Bremicker. Max. 15 Starter. Schafe sind gemixt aus Heidschnucken, Gotlandschafen und diversen kleineren und größeren Mixen. Kaffee und Kuchen wird angeboten. Camping ist ohne Strom etwa 50 m unterhalb der Fläche möglich. Wer campen möchte, meldet sich bitte spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung bei Kathy Wayand an. Abends besteht die Möglichkeit, gemeinsam essen zu gehen.
4. und 5. Dezember
Anmeldung ab 28. Oktober,
22:10 bzw. 22:15 Uhr
Advents-Trial für die Klasse 3 QT bei Anita Hermes in Nüxei/Bad Sachsa. Richter: Hans-Jürgen Werbke. Max. 20 Starter. Beginn am Samstag: 10:30 Uhr. Link zum Feld. Verpflegung bitte mitbringen.
Abgesagt!
4. und 5. Dezember
Anmeldung ab 28. Oktober,
22:20 bzw. 22:25 Uhr
Nikolaus-Trial für die Klasse 3 QT bei Steffen Sprinz in Filderstadt. Richter: Patrick Schmid (CH). Max. 17 Starter. Weitere Informationen werden folgen.
Abgesagt!
11. und 12. Dezember
Anmeldung ab 4. November,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
Advents-Trial für die Klasse 3 QT bei Anita Hermes in Nüxei/Bad Sachsa. Richterin: Jeanny Blüggel. Max. 20 Starter. Beginn am Samstag: 10:30 Uhr. Link zum Feld. Verpflegung bitte mitbringen.
11. und 12. Dezember
Anmeldung ab 4. November,
22:10 bzw. 22:15 Uhr
Green Hillocks-Trial für die Klasse 3 QT bei Steffen Sprinz in Filderstadt. Richter: Horst Ludwig. Max. 17 Starter. Briefing am Samstag: 11 Uhr. Verpflegung bitte selbst mitbringen. Pin fürs Trialfeld.
11. und 12. Dezember
Anmeldung ab 8. November,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
12. Rheder Trial für die Klasse 3 QT bei Sandra Bremicker in 46325 Hoxfeld, Bollenbergweg. Richterin: Martina Czylwik. Max. 20 Starter. Beginn Samstag 9 Uhr. Es wird ein bisschen Verpflegung, Kaffee, Kuchen und Brötchen geben. Mittags gibt es Suppe. Um 2G wird gebeten. Camping am Feld ist nicht möglich, aber bei Sandra Bremicker zu Hause, bitte bei ihr melden (Tel 0171-6725973).
18. und 19. Dezember
Anmeldung ab 11. November,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
Advents-Trial für die Klasse 3 QT bei Anita Hermes in Nüxei/Bad Sachsa. Richter: Horst Ludwig. Max. 20 Starter. Beginn am Samstag: 10:30 Uhr. Link zum Feld. Verpflegung bitte mitbringen.
18. und 19. Dezember
Anmeldung ab 11. November,
22:10 bzw. 22:15 Uhr
Weihnachts-Trial für die Klasse 3 QT bei Steffen Sprinz in Filderstadt. Richter: Patrick Schmid (CH). Max. 17 Starter. Weitere Informationen werden folgen.
18. und 19. Dezember
Anmeldung ab 25. November,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
1. Airgid-Trial für die Klasse 3 QT bei Familie Ahnemann in 44534 Lünen. Richter: Thijs Gottmer (NL). Max. 25 Starter. Es wird mit Dreiergruppen von Jura-Schafen gearbeitet. Es gilt 2G, bei Symptomen bitte von der Teilnahme absehen. Adresse fürs Navi: 44534 Lünen, Im Geistwinkel, ab da ist ausgeschildert. Am Samstag Briefing um 9 Uhr. Für ein gemeinsames Abendessen bitte bei Karin anmelden (0160/8828480).
Neu
Mi. und Do.,
29. und 30. Dezember
Anmeldung ab 22. Dezember,
22:00 bzw. 22:05 Uhr
2. Airgid-Trial für die Klasse 3 QT bei Familie Ahnemann in 44534 Lünen. Richterin: Martina Czylwik. Max. 25 Starter. Es wird mit Dreiergruppen von Jura-Schafen gearbeitet. Es gilt 2G + (!), bei Symptomen bitte in jedem Fall von der Teilnahme absehen. Adresse fürs Navi: 44534 Lünen, Im Geistwinkel, ab da ist ausgeschildert. Am Mittwoch Briefing um 9 Uhr, am Donnerstag Beginn um 9 Uhr.

Eintragung von Hunden und Handlern in den Trialserver

: Das Trial wird für die Startberechtigung auf Qualifikationstrials anerkannt, wenn mindestens 17 Teilnehmer in Klasse 3 starten.