Termine 2023 | ![]() | Ergebnisse | |
Trials und Seminare für Border Collies in Europa |
|
||
Hüteprüfungen der ABCD ABCD-Richter Startberechtigung auf Qualifikationstrials Saison 2023/24 |
|||
Hüteseminare - Trials und andere Prüfungen (Stand: 1. Oktober 2023. Angaben ohne Gewähr, Änderungen bzw. Absagen möglich.) |
Do. bis So., 24. bis 27. August |
2023 Continental Sheepdog Championship in Norrby Gård, Kungsör, Schweden |
Mi. bis Sa., 13. bis 16. September | 2023 World Sheepdog Trials auf dem Gill Hall Estate, Dromore, Co Down, BT25 1JL in Nord-Irland |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2. und 3. September Anmeldung ab 27. Juli, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Team-Working-Cup Teil 3 bei Susanne Wegemann und Michaela Schultz-Franck in 45527 Hattingen. Richter: Pascal Stühler. Am Samstag max. 20 Starter, am Sonntag max. 15 Teams (= 30 Starter). Das Gelände ist recht anspruchsvoll.
Briefing an beiden Tagen ist um 8:30 Uhr, erster Start direkt danach (ca. 9 Uhr).
Es wird Verpflegung - Kaffee und Kaltgetränke, Würstchen, belegte Brötchen und Kuchen - organisiert von den Wegemann-Sprösslingen geben.
Geparkt wird unten am Hof (Bredenscheider Str. 200 in Hattingen), zum Trialfeld links am Heulager den Weg hoch (150m). Ggf. an Sonnenschutz für die Autos denken, da nicht für alle 24/7 ein Schattenplatz zur Verfügung stehen wird. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
9. und 10. September
Anmeldung ab 3. August, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Höniger Hof-Trialwoche Teil I für die Klasse 3 ![]() Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
Di. und Mi., 12. und 13. September Anmeldung ab 3. August, 21:10 bzw. 21:15 Uhr |
Höniger Hof-Trialwoche Teil II für die Klasse 3 ![]() Dienstag: Anmeldung - Teilnehmer, Mittwoch: Anmeldung - Teilnehmer |
Mi. bis Sa. 13. bis 16. September |
2023 World Sheepdog Trials auf dem Gill Hall Estate, Dromore, Co Down, BT25 1JL in Nord-Irland |
Fr. bis So., 15. bis 17. September Anmeldung ab 10. August, 21:00 bzw. 21:05 bzw. 21:10 Uhr |
Höniger Hof-Trialwoche Teil III für die Klasse 3 ![]() Die besten vier Ergebnisse jedes Teams der Trialwoche wurden zusammengezählt, und die besten sechs Teilnehmer gingen am Sonntag ins Finale. Freitag: Anmeldung - Teilnehmer, Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
ABGESAGT 16. und 17. September Anmeldung ab 10. August, 21:15 bzw. 21:20 Uhr |
KGP bei Wolfgang Toth auf der Baar (Baden-Württemberg). Richter: Patrick Schmid (CH). Max. 15 Starter. |
23. und 24. September Anmeldung ab 17. August, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Bliesgau-Trial für die Klasse 3 ![]() Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
30. September und 1. Oktober Anmeldung ab 24. August, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Bliesgau-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Eva Pittendörfer in Mandelbachtal. Richter: Claus Börner. Beginn/Briefing am Samstag um 11 Uhr mit Klasse 2, am Sonntag beginnt Klasse 1.
Adresse fürs Navi: "Am Geisrech in 66399 Mandelbachtal - Heckendalheim". Ab dort ist ausgeschildert. Samstagabend gemeinsames Abendessen im Dorfkrug.
Einfaches Camping ohne Strom und Wasser am Trialrand möglich.
Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
30. September und 1. Oktober Anmeldung ab 24. August, 21:20 bzw. 21:25 Uhr |
7. Weserberglandtrial für die Klassen 1 und 2 bei Kathy Wayand und Thorsten Sommer in 37671 Höxter. Richterin: Jeanny Blüggel. Max. 26 Starter. Beginn am Samstag 10.00 Uhr mit Klasse 2, im Anschluss Klasse 1. Beginn am Sonntag 9.00 Uhr mit Klasse 1, im Anschluss Klasse 2. Link zum Feld. Kaffee und Kuchen am Feldrand, weitere Verpflegung bitte mitbringen. Camping ohne Wasser und Strom möglich (bitte unbedingt mind. 2 Wochen vorher anmelden), günstige Pension in der Nähe.
Parken eng entlang des Waldweges, so dass Autos passieren können. Keine Wohnwagen/Wohnmobile direkt an der Fläche möglich.
Campen (Festplatz am Dreiort - Wiese oder Asphalt).
Samstag Abend gemeinsames Essen, 19.00 Uhr in der Bauernstube Schenkenküche
Um Voranmeldung zum Essen wird gebeten.
Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
Mo. und Di., 2. und 3. Oktober Anmeldung ab 24. August, 21:10 bzw. 21:15 Uhr |
3. Unterfranken-Trial ("Einheits-Edition") für die Klasse 3 ![]() Montag: Anmeldung - Teilnehmer, Dienstag: Anmeldung - Teilnehmer |
ABGESAGT 7. und 8. Oktober Anmeldung ab 31. August, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
1. Gotlandsfår-Trial für die Klasse 3 ![]() |
7. und 8. Oktober Anmeldung ab 31. August, 21:10 bzw. 21:15 Uhr |
4. Vulkan-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Familie Engelmeyer in 54579 Üxheim (Vulkaneifel). Richter: Claus Börner. Max. 15 Starter pro Klasse, am Samstag 20 in Klasse 1. Briefing jeweils um 9 Uhr. Verpflegung bitte selber mitbringen, Camping am Trialfeld ist nicht möglich. Adresse für das Navi: Im Erzberg, 54579 Üxheim. Infos gerne bei Jan Engelmeyer, Tel. 0162-9065680 Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
7. und 8. Oktober Anmeldung ab 31. August, 21:20 bzw. 21:25 Uhr |
4. Unterfranken-Trial ("Einheits-Edition") für die Klassen 1 und 2 bei Pascal Stühler in 97511 Lülsfeld. Max. 20 Starter in Klasse 1 und 12 in Klasse 2. Adresse fürs Navi: Järkendorfer Straße in 97511 Lülsfeld. Von Lülsfeld aus ist es der zweite feste Weg auf der rechten Seite (nach ca 750 Meter). Von Järkendorf aus ist es der erste feste Weg auf der linken Seite (nach ca 600 Meter). Beschilderung wird vorhanden sein. Camping am Feld ohne Wasser und Strom möglich. Karte. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
Neu! 7. und 8. Oktober Anmeldung ab 18. September, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Eismann-Trial für die Klasse 3 ![]() Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
14. und 15. Oktober Anmeldeschluss: 23. September |
ABGESAGT: Hessen-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial für EM 24) bei Claudia Manß in Helsa-Eschenstruth. Richter: Kevin Willems (BE). Organisation: Frauke Spengler und Pascal Stühler. Weitere Informationen werden folgen.
Stattdessen:
Westfalen-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial für EM 24) bei Daniel Wesseling in 48493 Wettringen. Falls das Feld übernächste Woche nicht gemäht werden kann, muss die Meisterschaft leider kurzfristig wieder abgesagt werden. Weitere Informationen werden folgen.
|
14. und 15. Oktober Anmeldung ab 14. September, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
KGP bei German Braun in Römerberg. Richter: Ruedi Roth (CH). Weitere Informationen werden folgen. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
21. und 22. Oktober Anmeldeschluss: 30. September |
Niedersachsen-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial für EM 24). Organisatoren: Frauke Spengler und Pascal Stühler. Weitere Informationen werden folgen.
Teilnahmeberechtigte Anmeldung - Angemeldete |
28. und 29. Oktober Anmeldung ab 21. September, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Trial für die Klassen 2 und 3 ![]() Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
ABGESAGT 28. und 29. Oktober Anmeldung ab 21. September, 21:10 bzw. 21:15 Uhr |
2. Gotlandsfår-Trial für die Klasse 3 ![]() |
28. und 29. Oktober Anmeldung ab 21. September, 21:20 bzw. 21:25 Uhr |
4. Trial unterm Lindele für die Klasse 3 ![]() Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
ABGESAGT 11. und 12. November |
3. Gotlandsfår-Trial für die Klasse 3 ![]() |
ABGESAGT 25. und 26. November |
4. Gotlandsfår-Trial für die Klasse 3 ![]() |
Mi. bis Fr., 27. bis 29. Dezember Anmeldung ab 23. November, 21:00 bzw. 21:05 bzw. 21:10 Uhr |
5. Unterfranken-Trial (Winter-Edition) für die Klasse 3 ![]() |
Eintragung von Hunden und Handlern in den Trialserver