Termine 2016 Ergebnisse

Trials und Seminare für Border Collies in Europa

Deutsche EM-Qualifikation 2016
Deutsche EM-Qualifikation 2017
Deutsche WT-Qualifikation 2017
Trial-Regeln
ABCD-Richter
Startberechtigung auf Qualifikationstrials


Hüteseminare - -Termine - Übungsmöglichkeiten - Sonstige Termine - Vorführungen

Trials und andere Prüfungen
Anmeldebeginn und -schluss für die Veranstaltungen ist jeweils fünf bzw. zwei Wochen vorher !
Für alle Veranstaltungen gilt: Impfausweis und Haftpflichtversicherungsnachweis sind verpflichtend mitzubringen,
sie können jederzeit kontrolliert werden!

(Stand: 2. Januar 2017. Angaben ohne Gewähr, Änderungen bzw. Absagen möglich.)

26. bis 28. August 2016 in Juva (Finnland)
A: Austria B: Belgium CH: Switzerland D: Germany DK: Denmark F: France I: Italy N: Norway NL: The Netherlands PL: Poland S: Sweden SF: Finland GB: ISDS
So., 3. Januar
Anmeldung ab sofort
Trial für die Klassen 1 und 2 bei Monika Wurster in 72401 Haigerloch. Richter: Rudi Roth. Max. 20 Starter. Beginn: 9 Uhr. Für Verpflegung ist gesorgt.
Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste.
Neu !
9. und 10. Januar
Anmeldung ab sofort
7. Hegau-Trial für die Klassen 1 und 3 QT bei Petra Welte in 78259 Mühlhausen-Ehingen. Richter Marco Rella (CH). Max. 15 Starter in Klasse 1 und 30 Starter in Klasse 3. Es stehen BC gewohnte Waldschafe und Waldschaf-Texel-Mixe zur Verfügung. Einfache Verpflegung. Kontakt: Petra Welte, Tel. 01 76 - 64 90 27 19.
Anfahrt für's Navi: Waldhof, 78259 Mühlhausen-Ehingen, von dort der Beschilderung folgen! Das Trialfeld befindet sich beim "Bruckried" am "Schwefelgraben".
16. und 17. Januar
Anmeldung ab 12. Dezember
Trial für die Klassen 1 und 2 bei Familie Ahnemann in 44532 Lünen. Richterin: Sandra Bremicker. Max. 27 Starter. Samstag beginnt Klasse 2, Sonntag Klasse 1. Briefing am Samstag: 8 Uhr. Pro Lauf gibt es vier Scottish Blackfaces. Verpflegung am Trialfeldrand.
Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste.
Verschoben !
23. und 24. Januar
Anmeldung ab 5. Dezember
Neujahrs-Trial für die Klasse 3 QT in Nüxei/Bad Sachsa. Richterin: Jeanny Blüggel. Max. 46 Starter. Briefing 9:30 Uhr. Für einfache Verpflegung wird gesorgt. Wegen Schnee verschoben. Die Anmeldungen bleiben bestehen.
13. und 14. Februar
Anmeldung ab 9. Januar
4. Rheder Trial für die Klassen 1 und 2 bei Sandra Bremicker in 46414 Rhede, Venneweg 9. Richterin: Martina Czylwik. Max. 25 Teilnehmer. Samstag beginnt Klasse 2, Sonntag Klasse 1. Briefing am Samstag 9.30 Uhr. Zur Verpflegung gibt es Brötchen, Kaffee und Kuchen.
Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste.
20. und 21. Februar
Anmeldung ab 16. Januar
Trial für die Klasse 3 QT bei Familie Lehmann in 23845 Borstel, Auf dem Holm 6. Richter: Finn B. Petersen. Max. 20 Starter. Ansprechpartner: Hans Lehmann, Tel. 0157-30768403. Weitere Infos werden folgen. Bei schlechter Wetterlage muss das Trial abgesagt werden.
Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste.
Abgesagt!
20. und 21. Februar
Anmeldung ab sofort
Trial für die Klasse 3 QT bei Familie Aßmann in 35274 Sindersfeld. Richter: N.N.. Max. 20 Starter. Beginn am Samstag: 10 Uhr. Kleine Verpflegung am Feld (Kaffee, Brötchen). Unterkunftsanfragen bitte an Ralph Aßmann. Am Samstagabend Einkehr in der Gaststätte "Zum Ohmtal" in Anzefahr, Anmeldung hierfür bitte bis 3 Tage vorher bei Ralph Aßmann.
So., 21. Februar Anlagenüberprüfung zur Zuchtzulassung in 23845 Borstel. Prüfer: Finn Petersen.
Nur für ISDS-registrierte Hunde! Anmeldung über dieses Formular.
Abgesagt!
27. und 28. Februar
Anmeldung ab 23. Januar
Trial für die Klasse 3 QT bei Familie Lehmann in 23845 Borstel, Auf dem Holm 6. Richter: Finn B. Petersen. Max. 20 Starter. Ansprechpartner: Hans Lehmann, Tel. 0157-30768403.
Trial ist wegen schlechter Wetterlage abgesagt. Neuer Termin wird bekanntgegeben.
Sa., 5. März Anlagenüberprüfung zur Zuchtzulassung in 89584 Ehingen-Kirchen. Prüfer: Marco Rella. Zeitraum je nach Anmeldezahlen zwischen 12 und 13 Uhr bzw. nach 17:30 Uhr.
Nur für ISDS-registrierte Hunde! Anmeldung über dieses Formular.
5. und 6. März
Anmeldung ab 30. Januar
Bordertrial - Grenslandtreffen zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden für die Klassen 2 (Samstag, Outrun 300m) und 3 (Sonntag, Outrun 450m) auf dem Segelflugplatz in Schinveld (NL) an der NL-D-Grenze bei Gangelt (fürs Navi: Leiffenderhofweg 3, 6451 PR Schinveld). Richter: Derek Scrimgeour
Max. 15 Teilnehmer pro Klasse und Land, nur ein Hund pro Handler (zwei Hunde in verschiedenen Klassen sind möglich). Deutsche Handler melden sich ab 30. Januar über das ABCD-Anmeldeformular an. Startberechtigt für Klasse 3 sind alle für Qualifikations-Trials startberechtigten Teams. Weitere Informationen finden Sie hier.
1. April
Anmeldung ab 3. März
Test-Trial für die Klassen 1 bis 3 in Irgendwo im Nirgendwo. Max. 30 Starter pro Klasse.
Anmeldung - Teilnehmer
7. und 8. Mai
Meldeschluss: 23. April
Süddeutsche Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 16 und WT 17) bei Petra Welte und Michael Thonnet auf dem Hohentwiel im Hegau. Richter: Johann Beeli (CH). Weitere Informationen hier.
Anmeldung - Teilnehmer
28. und 29. Mai
Anmeldung ab 21. April
Trial für die Klassen 1 und 3 QT bei Uta Bochentin und Jochen Martens in 23898 Kühsen. Richterin: Jeanny Blüggel. Max. 15 Starter in Kl.1 und 30 Starter in Kl. 3. Briefing: 7:30 Uhr, erster Start: 8:00 Uhr. Beginn an beiden Tagen mit Klasse 3.
Schafe: Blackface-Jährlinge. Das Trialfeld liegt an der K51 zwischen Kühsen und Panten (es ist ausgeschildert). Für Verpflegung wird gesorgt, Campen ist auf der Fläche möglich.
22. bis 24. Juli
Meldeschluss: 8. Juli
Deutsche Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 16 und WT 17) bei den Blackforest-Borders in 79271 St. Peter. Richter: Urs Imhof (Schweiz).
Bitte gültige Impfausweise mitbringen ! Weitere Informationen hier.
Ergebnisse der Qualifikation
Abgesagt!
30. und 31. Juli
Anmeldung ab 23. Juni
Trial für die Klasse 3 QT bei Regine Frerichs in 25572 Kudensee, Sushörn 1. Richterin: Jeanny Blüggel. Maximal 18 Starter. Beginn: Samstag 13:00 Uhr, Sonntag 10:00 Uhr. Verpflegung bitte selber mitbringen. Samstagabend wird gegrillt, Grillgut bitte auch selbst mitbringen. Bei schlechtem Wetter ist Platz in der Scheune. Camping ist möglich, bitte vorher kurz Bescheid geben.
Abgesagt wegen Wetterunwidrigkeiten.
6. und 7. August
Meldeschluss: 23. Juli
Rheinland-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 17 und WT 17) in der Schäferei Maik Dünow in 46485 Wesel. Richter: John Pluta (NL). Briefing am Samstag 7 Uhr, Beginn ca. 7 Uhr 30.
Catering am Feld: Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Samstagabend ist ab 19 Uhr ein Tisch bestellt im Kaiserhof, Kaiserring 1, 46483 Wesel. Bitte hierfür vorher bei Ineke Hoyer, Tel 0157-50499761 anmelden. Campingmöglichkeiten sind vorhanden. Adresse für alte Navis: Hindenburgstr. 27, für neue Navis: Willy-Brandt-Str. 27 (Straßenname hat sich kürzlich geändert).
Abgesagt!
7. August
Anmeldung ab 12. Juli
Trial für die Klassen 1 und 2 bei John Petersen auf Föhr. Veranstalter: Sven Uwe Thomsen. Richter: Ryan Quinn. Maximal 20 Starter. Shuttle-Service vom Fährhafen Föhr zum Trialfeld; Absprachen hierzu bitte über Sven Uwe Thomsen, Tel. 0170-2232337.
13. und 14. August
Meldeschluss: 30. Juli
Norddeutsche Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 17 und WT 17) bei Uta Bochentin und Jochen Martens in 23898 Kühsen. Richter: Stefan Link. Briefing 8 Uhr, erster Start 8:30 Uhr. Trialfeld "Zur Freiweide" (aus Kühsen raus, nach 800m linke Seite).
Verpflegung tagsüber: Grillen, Kaffee, Getränke. Frühstück bitte selbst besorgen. Abends Besuch der Pizzeria (Hinter den Höfen, Kühsen). Achtung - Camping vorort NICHT möglich, bitte auf Campingplätze in der Nähe ausweichen. Bitte nur mit Fahrzeugen zum Trialfeld kommen, da nur wenige Parkplätze auf dem Seitenstreifen vorhanden.
Abgesagt!
Sa., 20. August
Anmeldung ab 14. Juli
Koppelgebrauchshundeprüfung bei Gabriela Donat in 29640 Schneverdingen. Richter: Ryan Quinn. Max. 10 Starter. Weitere Informationen werden folgen.
26. - 28. AugustEuropameisterschaft auf der Inkilänhovi Farm, Juva, Ost-Finnland
27. und 28. August
Anmeldung ab 21. Juli
Trial für die Klassen 1 und 2 bei Ralph Aßmann in 35274 Sindersfeld. Richterin für Klasse 1: Miriam Wolf, Richter für Klasse 2: Horst Ludwig. Max. 50 Starter. Start an beiden Tagen mit Klasse 1, Briefing jeweils um 8:30 Uhr. Für Verpflegung vom Grill, Kuchen, Kaffee, Getränke ist gesorgt, Camping ist möglich. Unterkunftsanfragen bitte an Ralph Aßmann. Am Samstagabend Einkehr in der Gaststätte "Zum Ohmtal" in Anzefahr, Anmeldung hierfür bitte bis 3 Tage vorher bei Ralph Aßmann.
3. und 4. September
Anmeldung ab 28. Juli
Trial für die Klasse 3 QT bei Susan Mester in 24589 Ellerdorf, Altmühlendorfer Weg. Richter: Finn B. Petersen. Max. 30 Starter. Beginn 9 Uhr. Mittags wird Pizza bestellt; Kaffee, Getränke und Kuchen gibt es vor Ort. Das Trialfeld ist ausgeschildert. Abfahrt A7 Warder. Bei Fragen 0178/3399051 (Susan Mester).
10. und 11. September
Anmeldung ab 4. August
Trial für die Klassen 1 und 2 bei Susan Mester in 24589 Ellerdorf. Richter: Hans-Jürgen Werbke. Max. 30 Starter. Beginn 9 Uhr, am Samstag mit Klasse 1, am Sonntag mit Klasse 2. Mittags wird Pizza bestellt; Kaffee, Getränke und Kuchen vor Ort. Das Feld liegt in 24589 Ellerdorf am Altmühlendorfer Weg, Ecke Eisendorfer Weg. Bitte nicht an der Straße parken! Bei Fragen: Susan Mester, Tel 0178/3399051.
Abgesagt!
Sa., 17. September
Anmeldung ab 11. August
2. Illtal-Trial für die Klassen 1 und 2 bei der Schäferei Weingart in Dirmingen/Wustweiler. Richter: Claus Börner. Verpflegung bitte selbst mitbringen, für Getränke wird gesorgt. Ansprechpartner: Anja Faust. Weitere Informationen werden folgen.
17. und 18. September
Anmeldung ab 30. August
Trial für die Klasse 3 QT bei Familie Quinn in 29640 Schneverdingen. Richter: Brian Kelly. Max. 40 Starter. Briefing 7:45 Uhr, erster Start 8 Uhr. In der Mittagspause wird am Quinnschen Hof gegrillt. Leichte Verpflegung am Trialfeldrand. Das Campen am Trialfeld ist weder möglich noch erlaubt !
24. und 25. September
Anmeldung ab 18. August
7. Meißendorfer Schnuckenderby für die Klassen 1 bis 3 QT bei Ulrike Galler in 29308 Meißendorf. Max. 10 Starter pro Klasse in den Klassen 1 und 2, max. 20 Starter in Klasse 3. Richter: James P. McGee, CD: Karin Ahnemann. Briefing am Samstag um 8.30 Uhr, am Sonntag je nach Tageslicht. Am Samstag beginnt Klasse 3, danach 2 und 1. Am Sonntag beginnt die Klasse 1, dann 2 und 3.
Verpflegung durch den Dorfgemeinschaftsverein. Abends ist Grillen am Feldrand geplant. Wie letztes Jahr können die Starter ihr Fleisch bestellen, Einkauf ist organisiert. Morgens Brötchen und Kaffee/Tee am Feld. Weg zum Trialfeld ist ausgeschildert, Parken mit Auto am Feldrand möglich. Es gibt wieder eine Tombola und einen Flohmarkt zu Gunsten der Border Collie in Not Hilfe. Bitte Hinweise unter der Ortsangabe beachten.
So. und Mo.,
2. und 3. Oktober
Anmeldung ab 25. August
Trial für die Klassen 1 bis 3 QT bei Johannes Weber in 35080 Schlierbach (gleiches Feld wie 2015). Richter: Volker Aust. Max. 10 Starter pro Klasse in den Klassen 1 und 2, max. 20 Starter in Klasse 3. Es gibt auch eine kleine Young Handlers' Klasse für Handler bis zum Alter von max. 14 Jahren. Zur Verfügung stehen Schwarzköpfe und deren Mixe, Border Collies gewöhnt UND trialerfahren... Briefing am Sonntag um 9:00 Uhr, danach erster Start in Klasse 3. Dann folgt Klasse 2, dann die Young Handlers, zum Schluss Klasse 1. Am Sonntag beginnt Klasse 1, dann folgen Klasse 2, die Young Handlers, zum Schluss Klasse 3. Das Trialfeld liegt im Wald, ab Schlierbach und Bottenhorn ist der Weg ausgeschildert. Kontakt: Johannes Weber 01512 2603719, und Kai Haus 0172/6933866.
So. und Mo.,
2. und 3. Oktober
Anmeldung ab 25. August
Trial für die Klassen 1 und 3 QT bei Schäfer Marco Hörmann in 27356 Borchel (Rotenburg/Wümme). Richter: Ryan Quinn. Max. 15 Starter für Klasse 1, max. 25 Starter für Klasse 3QT. Briefing um 8:30 Uhr. Am Samstag beginnt Klasse 1, am Sonntag Klasse 3. Für Verpflegung wird gesorgt. Camping ist nicht möglich. Übernachtungsmöglichkeiten.
8. und 9. Oktober
Anmeldung ab 1. September
Trial für die Klasse 3 QT bei Ralph Aßmann in 35274 Sindersfeld. Richter: Horst Ludwig. Max. 50 Starter. Briefing am Samstag: 7:45 Uhr. Für Verpflegung vom Grill, Kuchen, Kaffee, Getränke ist gesorgt, Camping ist möglich. Unterkunftsanfragen bitte an Ralph Aßmann. Am Samstagabend Einkehr in der Gaststätte "Zum Ohmtal" in Anzefahr, Anmeldung hierfür bitte bis 3 Tage vorher bei Ralph Aßmann.
8. und 9. Oktober
Anmeldung ab 1. September
Franken-Trial für die Klassen 1 und 2 in Kulmbach / Oberdornlach. Richterin: Jeanny Blüggel. Max. 25 Starter insgesamt. Am Samstag beginnt die Klasse 2: Briefing 9:30 Uhr, erster Starter 10:00 Uhr. Am Sonntag beginnt die Klasse 1: Briefing 8:30 Uhr, erster Starter 9:00 Uhr. Als Verpflegung gibt es Eintopf, Heiß- und Kaltgetränke und Kuchen. Samstag Abend gemeinsames Essengehen.Ansprechpartnerinnen: Iris Pestinger, Katharina Stop.
15. und 16. Oktober
Meldeschluss: 1. Oktober
Schleswig-Holstein-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 17 und WT 17) bei Wolfgang Albertsen in 25885 Ahrenviöl, Süderweg 2. Richter: Aidan Gallagher. Briefing am Samstag 07:15 Uhr. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt, am Samstagabend gemeinsames Essengehen.
Neu!
22. und 23. Oktober
Anmeldung ab 22. September
Trial für die Klasse 3 QT bei Familie Ahnemann in 44532 Lünen, Gahmener Kamp 105. Richter: Volker Aust. Max. 20 Starter. Briefing 8:30 Uhr, erster Start 9:00 Uhr. Für Frühstück und Mittagessen ist gesorgt. Samstagabend Essen im Landgasthaus "Haus Wienecke", Anmeldungen bitte an Karin Ahnemann zwecks Tischreservierung.
Bitte am Seitenstreifen der nicht eingezäunten Wiese parken und die Hunde nicht darauf spielen oder ihr Geschäft verrichten lassen!
29. und 30. Oktober
Anmeldung ab 22. September
Twix-Tour Niedersachsen 1. Teil für die Klasse 2 bei Ulrike Galler in 29308 Meißendorf, Breliendammer Weg (ab dort den Wegweisern folgen). Richterin: Sandra Bremicker. Max. 20 Starter. Briefing 9:30 Uhr, erster Start 10:00 Uhr. Kleine Verpflegung am Feldrand, Abendessen um 19:00 Uhr in der Seehütte im Campingpark Hüttensee. Das Trial findet nur bei geeigneten Witterungsverhältnissen statt.
ABGESAGT!
5. und 6. November
Anmeldung ab 29. September
Twix-Tour Niedersachsen 2. Teil für die Klassen 1 und 2 bei H.P. Schaarschmidt in 31608 Oyle. Richterin: Anita Hermes. Max. 12 Starter pro Klasse. Briefing 8:00 Uhr, erster Start 8:30 Uhr. Samstag beginnt Klasse 2, Sonntag beginnt Klasse 1. Kleine Verpflegung am Feldrand, abends gemütliches Beisammensein.
5. und 6. November
Anmeldung ab 15. Oktober
Koppelgebrauchshundeprüfung bei Monika Wurster in 72401 Haigerloch. Richter: Rudi Roth. Pro Tag max. 10 Starter. Beginn: 10 Uhr. Verpflegung bitte mitbringen.
3. und 4. Dezember
Anmeldung ab 27. Oktober
5. Rheder Trial für die Klassen 1 und 2 bei Sandra Bremicker in 46414 Rhede, Venneweg 9 mit Border Collie gewohnten Schafen. Richterin: Martina Czylwik. Max. 30 Starter. Briefing am Samstag um 9:30 Uhr. Am Samstag beginnt Klasse 2, am Sonntag beginnt Klasse 1. Für Verpflegung wird gesorgt.
10. und 11. Dezember
Anmeldung ab 3. November
Trial für die Klasse 3 QT bei Hendrik Kienker in 18249 Qualitz. Richter: Finn Petersen (DK). Max. 30 Starter. Briefing am Samstag: 8:00 Uhr, 1. Start 8:15 Uhr.
Mittw. bis Fr., 28. bis 30. Dezember
Anmeldung ab 24. November
Wintertrials für die Klassen 2 und 3 QT in Nüxei / Bad Sachsa. Richter: Horst Ludwig. Max. 10 Starter in Klasse 2 und 30 in Klasse 3. Beginn um 9 Uhr mit Klasse 3. Für Verpflegung wird gesorgt.

: Das Trial wird für die Startberechtigung auf Qualifikationstrials anerkannt, wenn mindestens 17 Teilnehmer in Klasse 3 starten.


zum Seitenanfang