Hüteseminare und Trainingstage 2023
  (Angaben ohne Gewähr, Änderungen bzw. Absagen möglich.)

Trialtermine - -Termine - Übungsmöglichkeiten - Sonstige Termine - Vorführungen

Zertifizierte Ausbilder der ABCD e.V.


Historie

Stand: 4. Januar 2024

Die Veranstalter sind selbst für die Genehmigung ihrer Veranstaltung verantwortlich (Ordnungsamt/Veterinäramt/wo auch immer), da die Regelungen von Bundesland zu Bundesland, z.T. sogar regional, völlig unterschiedlich sind.

Mo., 2. Januar 2023
Beginn: 18 Uhr
Webinar: Die Grundlagen der Koppelgebrauchshundeausbildung (Referentin: Corinna Bachmann). Für ABCD-Mitglieder kostenfrei. Selbstbeteiligung für Nichtmitglieder: 10 €, die vorab mit Verwendungszweck "Webinar 2.1.23" auf das Konto der ABCD (IBAN: DE73 5125 0000 0005 2055 90) zu überweisen sind. Anmeldungen waren bis spätestens 2.1.23 10 Uhr möglich.
7. und 8. Januar Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Annette Pfeifer in 67550 Worms-Abenheim. Ausbilderin: Frauke Spengler. Trainiert wird an WGH. Details erfahren Interessenten bei Annette Pfeifer.
Abgesagt!
14. und 15. Januar
Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg. Ausbilder: Tom Daume. Max. 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Roundpen vorhanden. Weitere Infos und Anmeldung per Mail an Tom Daume.
28. und 29. Januar Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg. Ausbilder: Tom Daume. Max. 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Roundpen vorhanden. Weitere Infos und Anmeldung per Mail an Tom Daume.
3. bis 5. Februar Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Dave und Gitte Anders in 57537 Mittelhof. Ausbilder: Sergio Perello. Zur Verfügung stehen 3,5 ha Wiese, ein Round Pen für Junghunde sowie Gruppen von Haarschaf-Jährlingen und Landschafen. Kosten inkl. Getränke, Kuchen und Mittagessen 120 € pro Tag.
11. und 12. Februar Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg. Ausbilder: Tom Daume. Max. 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Roundpen vorhanden. Weitere Infos und Anmeldung per Mail an Tom Daume.
Sa., 18. Februar Trainingstag bei Kathy Wayand in 37671 Höxter. Ausbilder: Kai Haus. Anfänger und Fortgeschrittene willkommen. Zur Verfügung stehen ein 4 ha großes, eingezäuntes Gelände, das durchaus seine Ansprüche hat, ein Roundpen sowie eine buntgemixte Herde Schafe. Kleine Unterstellmöglichkeiten bei Regen sind gegeben, eine Feuertonne kann ggf. zum Aufwärmen dienen. Kleine Verpflegung zu Mittag sowie Kaffee und Kuchen gibt es auch. Weitere Infos und Anmeldung per Mail an Kathy Wayand.
25. und 26. Februar Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg. Ausbilder: Tom Daume. Max. 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Roundpen vorhanden. Weitere Infos und Anmeldung per Mail an Tom Daume.
25. und 26. Februar Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei der Schäferei Tobias Desselberger in 74245 Löwenstein. Ausbilderin: Anita Hermes. Weitere Infos und Anmeldung per Mail an Tanja Höfer.
11. und 12. März Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg. Ausbilder: Tom Daume. Max. 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Roundpen vorhanden. Weitere Infos und Anmeldung per Mail an Tom Daume.
25. und 26. März Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg. Ausbilder: Tom Daume. Max. 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Roundpen vorhanden. Weitere Infos und Anmeldung per Mail an Tom Daume.
29. und 30. April Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Thomas Schuster und Ingo Weidinger in 92318 Neumarkt i.d.OPf. Ausbilder: Jakub Jaša (CZ - spricht englisch). Max. 8 bis 9 Teilnehmer. Trainiert wird an alpinen Steinschafen. Roundpen vorhanden. Weitere Infos und Anmeldung per Mail an Ingo Weidinger.
6. und 7. Mai Hüteseminar bei Carola Pursche in 02788 Hirschfelde. Ausbilder: Kai Haus. Das Seminar ist auch für Anfänger geeignet, ein Roundpen wird gestellt. Weitere Informationen und Anmeldung bitte per Whatsapp an Carola Pursche, Tel. 01515 6138 380.
13. und 14. Mai Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Katja Demler in 66887 Neunkirchen. Ausbilderin: Frauke Spengler. Maximal 8 Teilnehmende. Trainiert wird an Coburger Fuchsschafen und Fuchsschaf-Mixen auf unterschiedlichen Flächen. Für junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung bitte per Mail an Katja Demler.
13. und 14. Mai Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei und mit Tina Eichler in 33659 Bielefeld. Das Seminar ist ausgebucht, weitere Interessenten kommen auf die Warteliste. Fragen bitte an Tina Eichler.
20. und 21. Mai Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Wolfgang Toth in 78166 Donaueschingen. Ausbilder: Kai Haus. Das Seminar ist ausgebucht, weitere Interessenten kommen auf die Warteliste. Fragen bitte an Wolfgang Toth, Tel. 0175-5682684.
20. und 21. Mai Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Dunja Berendsen auf dem Naturhof Kevelaer in 47625 Kevelaer. Ausbilderin: Marion Zimmermann. Max. 8 bis 10 Teilnehmer. Trainiert wird an Coburger Fuchsschafen auf verschieden großen Flächen und/oder Roundpen. Das Seminar ist inklusive Verpflegung. Camping auf dem Hof möglich. Alles weitere bitte per Mail Dunja Berendsen.
3. und 4. Juni Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Jule Weiel in 25799 Wrohm. Ausbilderin: Tina Eichler. Weitere Informationen und Anmeldung bitte per Mail an Jule Weiel.
10. und 11. Juni Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Corinna Dorn in 09306 Seelitz OT Städten. Ausbilder: Hendrik Kienker. Weitere Informationen und Anmeldung bitte per Mail an Corinna Dorn, Tel. 0173-5784 871.
15. und 16. Juli Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei !neuer Veranstalter! Daniela Kunschke in 64683 Einhausen. Ausbilder: Hendrik Kienker. Weitere Informationen und Anmeldung bitte per Mail an Daniela Kunschke, Tel. 0176 - 43120770. Die Teilnehmerliste ist voll, weitere Anmeldungen gehen auf die Warteliste.
22. und 23. Juli Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Larissa Irion in 77963 Schwanau. Ausbilderin: Frauke Spengler. Trainiert wird an einer bunt gemischten Gruppe. Das Seminar ist aktuell ausgebucht, Neuanmeldungen kommen auf die Warteliste. Weitere Informationen bei Larissa Irion.
29. und 30. Juli Hüteseminar bei Carola Pursche in 02788 Hirschfelde. Ausbilderin: Eliane Verboven (B). Weitere Informationen und Anmeldung bitte per Whatsapp an Carola Pursche, Tel. 01515 6138 380.
NEU!
5. und 6. August
Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Sandra Diefenbach in 74743 Seckach. Ausbilderin: Frauke Spengler. Maximal 8 Teilnehmende. Trainiert wird an Black Welsh Mountain- u. Krainer Steinschafen auf unterschiedlichen Flächen. Für junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung bitte per Mail an Sandra Diefenbach. Es existiert eine Warteliste.
Abgesagt!
19. und 20. August
Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Sabine Lisec in 01809 Müglitztal OT Maxen. Ausbilderin: Melanie Georg. Maximal 10 Teilnehmende. Trainiert wird an Coburger Fuchsschafen und Skudden-Mixen auf 1,2 ha eingezäunter Fläche. Für junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung bitte an Sabine Lisec, Tel.: 0157 329 53462
9. und 10. September Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Stefanie Walleitner in 82547 Eurasburg. Ausbilder: Wolfgang Lipczenko. Zur Verfügung stehen ein eingezäuntes Gelände, das durchaus seine Ansprüche hat, ein Roundpen sowie eine buntgemixte Herde Schafe. Das Seminar ist ausgebucht. Weitere Informationen und Anmeldung bitte per Mail an Steffi Walleitner.
Neuer Termin!
9. und 10. September
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Larissa Irion in 77963 Schwanau. Ausbilder: Kai Haus. Trainiert wird an einer bunt gemischten Gruppe. Weitere Informationen und Anmeldung bitte per Mail an Larissa Irion.
30. September und 1. Oktober Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Corinna Dorn in 09306 Seelitz OT Städten. Ausbilder: Hendrik Kienker. Weitere Informationen und Anmeldung bitte per Mail an Corinna Dorn, Tel. 0173-5784 871.
30. September und 1. Oktober Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Katja Demler in 66879 Fockenberg-Limbach. Ausbilderin: Frauke Spengler. Trainiert wird an Coburger Fuchsschafen auf unterschiedlich großen Flächen. Für Anfänger steht ein Roundpen zur Verfügung. Derzeit ist das Seminar ausgebucht, weitere Anmeldungen werden gerne auf die Warteliste geschrieben. Weitere Informationen und Anmeldung bitte per Mail an Katja Demler.
Mo. bis Mi., 2. bis 4. Oktober Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene in der Landwirtschaftlichen Hundeschule Bordersheep bei Sarah Haller in 74889 Sinsheim. Ausbilderin: Frauke Spengler. Maximal 8 Teilnehmende. Trainiert wird an Black Welsh Mountain Mixen u. Ouessantschafen. Für junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung bitte per Mail an Sarah Haller. Es existiert eine Warteliste.
7. und 8. Oktober Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg. Ausbilder: Tom Daume. Max. 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Für Anfänger/ junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Infos und Anmeldung per Mail an Tom Daume, (www.schnuckenhof-daume.de).
21. und 22. Oktober Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg. Ausbilder: Tom Daume. Max. 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Für Anfänger/ junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Infos und Anmeldung per Mail an Tom Daume, (www.schnuckenhof-daume.de).
28. und 29. Oktober Hüteseminar bei Carolin Ostermayr in 92549 Stadlern. Ausbilder: Jakub Jasa (spricht sehr gut verständliches Englisch). Trainiert wird mit Dorpern und Coburger Füchsen, Roundpen vorhanden, Outrun bis ca 150m möglich (bei Bedarf auch größere Flächen vorhanden). Kontakt: Carolin Ostermayr.
Mo. und Di.,
30. und 31. Oktober
Hüteseminar bei Claudia Scheck und Ina Holst in 88250 Weingarten. Ausbilderin: Frauke Spengler. Das Seminar ist bereits ausgebucht. Weitere Anmeldungen gehen auf die Warteliste. Kontakt: Ina Holst.
4. und 5. November Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg. Ausbilder: Tom Daume. Max. 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Für Anfänger/ junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Infos und Anmeldung per Mail an Tom Daume, (www.schnuckenhof-daume.de).
Fr. bis So.,
10. bis 12. November
Hüteseminar bei Daniela Kunschke im Raum 68642 Bürstadt. Roman Holeček (CZ), Übersetzer vor Ort. Freitags wird nur an Hindernissen trainiert, Samstag und Sonntag auch auf Fläche. Genauer Ort wird noch genau bekanntgegeben. Maximal 8 Teilnehmer. Bei Fragen / Anmeldung über Daniela Kunschke, Tel. 0176/43120770.
11. und 12. November Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Larissa Irion in 77963 Schwanau. Ausbilder: Kai Haus. Trainiert wird an einer bunt gemischten Gruppe. Das Seminar ist aktuell ausgebucht, Neuanmeldungen kommen auf die Warteliste. Weitere Informationen bei Larissa Irion.
11. und 12. November Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Sabine Lisec in 01809 Müglitztal OT Maxen. Ausbilderin: Frauke Spengler. Maximal 8 Teilnehmende. Trainiert wird an Coburger Fuchsschafen und Skudden-Mixen auf 1,2 ha eingezäunter Fläche. Für junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung bitte an Sabine Lisec, Tel.: 0157 329 53462
18. und 19. November Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg. Ausbilder: Tom Daume. Max. 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Für Anfänger/ junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Infos und Anmeldung per Mail an Tom Daume, (www.schnuckenhof-daume.de).
Abgesagt!
24. bis 26. November
Hüteseminar bei !neuer Veranstalter! bei Christiane Armster und Annette Pfeifer in 67550 Worms-Abenheim. Ausbilder: Hendrik Kienker. Trainiert wird an WGH. Das Seminar ist so ziemlich ausgebucht, eine Nachrückerliste existiert, bei Interesse bitte per Mail bei Annette Pfeifer melden.
Abgesagt!
Sa., 2. Dezember
OLF-Seminartag in 67354 Römerberg-Mechtersheim. Ausbilder: Claus Börner. Teilnehmerzahl: max. 10 Hunde, Ausbildungsstand mind. Kl. 1.
Ziel ist, Hund und Handler mehr Sicherheit und Präzision beim Lift und Fetch zu vermitteln. Es stehen verschiedene Gruppen von Waldschafen zur Verfügung, bis zu 300 m Outrun sind möglich. Anmeldung per Email an Beatrix Baumann.
2. und 3. Dezember Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg. Ausbilder: Tom Daume. Max. 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Für Anfänger/ junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Infos und Anmeldung per Mail an Tom Daume, (www.schnuckenhof-daume.de).
Abgesagt!
Sa., 9. Dezember
OLF-Seminartag in 67354 Römerberg-Mechtersheim. Ausbilder: Claus Börner. Teilnehmerzahl: max. 10 Hunde, Ausbildungsstand mind. Kl. 1.
Ziel ist, Hund und Handler mehr Sicherheit und Präzision beim Lift und Fetch zu vermitteln. Es stehen verschiedene Gruppen von Waldschafen zur Verfügung, bis zu 300 m Outrun sind möglich. Anmeldung per Email an Beatrix Baumann.
16. und 17. Dezember Hüteseminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg. Ausbilder: Tom Daume. Max. 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Für Anfänger/ junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Infos und Anmeldung per Mail an Tom Daume, (www.schnuckenhof-daume.de).
Mi. bis Sa.,
27. bis 30. Dezember
Seminar für alle Ausbildungsstände bei Katja Demler in 66879 Fockenberg-Limbach. Ausbilderin: Frauke Spengler. Trainiert wird an Coburger Fuchsschafen auf einem Feld bis Klasse 3. Es sind noch vereinzelte wenige Plätze verfügbar. Bei Interesse bitte bei Katja Demler melden.