Termine
2020 rund ums ![]() (Angaben ohne Gewähr, Änderungen bzw. Absagen möglich.) Trialtermine - Hüteseminare - Übungsmöglichkeiten - Sonstige Termine - Vorführungen |
Deutsche Landesschafzuchtverbände
und andere Organisationen
(Stand: 6. Juli 2020)
Sa., 4. Januar | Geburtshilfeseminar bei Schafen in 35392 Gießen. Leiter: Dr. Henrik Wagner. Max. 15 Teilnehmer. Inhalt: - Erkennen der Notwendigkeit der Versorgung des gebärenden Mutterschafes. Im praktischen Teil wird an einem Schafmodell geübt. Für ABCD-Mitglieder ist das Seminar kostenlos, jedoch wird ein Reservierungsbetrag von 50 € erhoben, der am Seminartag zurückerstattet wird. Kosten für Nichtmitglieder der ABCD e.V. 70 €. Kosten für die Verpflegung (Getränke, Mittagessen) betragen 5 €/Teilnehmer; falls Vegetarier dabei sein sollten, bitte dies im Vorfeld bekanntgeben. Infos und Anmeldung ausschließlich per Mail bei Carsten Walther. |
Abgesagt! Sa., 1. August |
Klauenpflege-Seminar. Leiter: Dr. Henrik Wagner. Max. 20 Teilnehmer. Inhalte: - Erkennen von Klauenkrankheiten und deren Behandlung. - Ausstattung der Klauenpflege, - Üben an Klauen. Im praktischen Teil wird am lebenden Schaf geübt. Für ABCD-Mitglieder ist das Seminar kostenlos, jedoch wird ein Reservierungsbetrag von 50 €erhoben, der am Seminartag zurückerstattet wird. Kosten für Nichtmitglieder der ABCD e.V. 70 €. Kosten für die Verpflegung (Getränke, Mittagessen) betragen 5 €/Teilnehmer; falls Vegetarier dabei sein sollten, bitte dies im Vorfeld bekanntgeben. Infos und Anmeldung ausschließlich per Mail bei Carsten Walther. |
Verlegt! Neuer Termin: Sa., 15. August |
Milchschafe/-ziegen - praxisnahe Themen in 66882 Hütschenhausen-Katzenbach (Rheinland-Pfalz). Leiter: Dr. Henrik Wagner. Inhalt: - Grundlagen zur Laktationsphysiologie bei kleinen Wiederkäuern - Euterentzündungen (klinisch, subklinisch) - Besonderheit bei der Bestandsbetreuung in Milchschaf- und Milchziegenbetrieben - Praktische Übungen zur Milchprobenentnahme Kosten 140 € inkl. Skript, Mittagessen, Pausensnacks, Getränke, ABCD-Mitgliedern gewährt der Verein eine Ermäßigung von 45 €, die am Veranstaltungstag zurückgezahlt werden. Infos und Anmeldung per Mail bei Diana Domokos. |
Sa., 5. September | Parasitologie-Seminar in 35392 Gießen. Leiter: Dr. Henrik Wagner. Für ABCD-Mitglieder ist das Seminar kostenlos, jedoch wird ein Reservierungsbetrag von 50 € erhoben, der am Seminartag zurückerstattet wird. Kosten für Nichtmitglieder der ABCD e.V. 70 €. Kosten für die Verpflegung (Getränke, Mittagessen) betragen 5 €/Teilnehmer; falls Vegetarier dabei sein sollten, bitte dies im Vorfeld bekanntgeben. Infos und Anmeldung ausschließlich per Mail bei Carsten Walther. |
Neuer Termin wegen Corona! Sa., 19. September |
Schafstellerseminar bei Wolfgang Toth auf der Baar. Ausbilder: Claus Börner. Max. 8 Teilnehmer. Die Kosten trägt die ABCD e.V. Es ist lediglich eine Reservierungsgebühr von 50 € zu entrichten. Diese wird am 19. September bei Teilnahme zurückbezahlt, bei Nichtteilnahme einbehalten. Anmeldung und Anfragen bitte an Wolfgang Toth oder per Handy 0175-5682684. Es gibt aktuell nur noch 2 freie Plätze. |
Sa., 26. September | Seminar Infektionskrankheiten von kleinen Wiederkäuern in 66882 Hütschenhausen-Katzenbach (Rheinland-Pfalz). Leiter: Dr. Henrik Wagner. Seminarinhalte: 1. Überblick über die wichtigsten bakteriellen wie viralen Infektionskrankheiten (Ursache, Symptome, Behandlung) und ihre Bedeutung für den Bestand. 2. Sanierungskonzepte und Bestandsbetreuung 3. Impfmaßnahmen Zeitrahmen: 9:30 bis 17 Uhr, Kosten 140 € inkl. Skript, Mittagessen, Pausensnacks, Getränke, ABCD-Mitgliedern gewährt der Verein eine Ermäßigung von 45 €, die am Veranstaltungstag zurückgezahlt werden. Infos und Anmeldung per Mail bei Diana Domokos. |
Termine können gerne aufgenommen werden: Kurze Mail genügt.