Hüteseminare und Trainingstage 2015
  (Angaben ohne Gewähr, Änderungen bzw. Absagen möglich.)

Trialtermine - Sonstige Termine - Vorführungen

Zertifizierte Ausbilder der ABCD e.V.


Historie

Stand: 31. Dezember 2015
3. und 4. Januar Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene (Trialtraining ist möglich) bei Anja Faust in 66564 Ottweiler-Fürth. Ausbilderin: Frauke Spengler. Max. 8 Teilnehmer. Kosten für beide Tage: 130 €. Anmeldung bei Anja Faust.
Sa., 10. Januar Greifental Trainingsday für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kai Haus in 35644 Hohenahr, wieder auf der "Winterweide" und den angrenzenden Flächen. Großer Outrun kein Problem. Anmeldung und Info bei Kai Haus, Tel. 0172/6933866.
Wird verschoben !
10. und 11. Januar
Trial-Seminar bei Bianca Jacobi in 30974 Wennigsen. Ausbilderin: Jeanny Blüggel. Weitere Informationen werden folgen. Anmeldung bei Bianca Jacobi.
16. bis 18. Januar Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Jennifer und Kai Fietkau in 35398 Gießen. Ausbilder: Alun Jones. Trainiert wird an Herdwickschafen, auch auf sehr großer Fläche möglich. Anmeldung bitte an Jennifer Fietkau.
Sa., 24. Januar ABCD-Basisseminar in 35644 Hohenahr. Ausbilder: Kai Haus.
Dieses Seminar wird für ABCD-Mitglieder durchgeführt, die mit ihren Hunden an Vieh arbeiten und nicht auf Trials starten/gestartet sind. Es werden keine Seminargebühren erhoben. Anmeldung über dieses Anmeldeformular. Maximal 7 Teilnehmer. Beginn 9 Uhr. Weitere Infos gerne bei Kai Haus. Genaue Wegbeschreibung zur Weide wird eine Woche vorher veröffentlicht.
7. und 8. Februar Seminar bei und mit Frauke Spengler in 56766 Ulmen. Schwerpunkt Trialregeln/Trialtraining Klasse 1-3, Outruntraining bis 400 Meter möglich; aber auch Anfänger sind willkommen. Max. 8 Hunde, Kosten incl. Verpflegung (Frühstück/Mittagessen/Kuchen und Getränke): 125 € pro Teilnehmer (Gasthörer = ohne Hund: 50 €). Anmeldungen bei Frauke Spengler, telefonisch 0179/6929953.
Neuer Termin
14. und 15. Februar
Trial-Seminar bei Bianca Jacobi in 30974 Wennigsen. Ausbilderin: Jeanny Blüggel. Weitere Informationen werden folgen. Anmeldung bei Bianca Jacobi. Das Seminar ist ausgebucht !
Abgesagt !
21. und 22. Februar
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kirstin Piert in 53945 Blankenheim-Lommersdorf. Ausbilderin: Katy Cropper. Max. 10 Hunde. Beginn: 9 Uhr. Kosten 170 € pro teilnehmendem Hund incl. Verpflegung (Kaffee/Tee, Mittagessen und Kuchen), Zuschauer nur auf Anfrage. Samstagabend ist gemeinsames Treffen im Jägerhof, Unterkunft mit Hund ist dort möglich. Infos und Anmeldung unter fromshepherdsown.de.
13. bis 15. März Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kirstin Piert in 53945 Blankenheim-Lommersdorf. Ausbilder: Alun Jones. Max. 10 Hunde, gerne auch Kelpies, Australian Shepherds und andere Hütehundrassen. Beginn: 9 Uhr. Kosten 240 € pro teilnehmendem Hund, incl. Verpflegung (Kaffee/Tee, Mittagessen und Kuchen), Zuschauer nur auf Anfrage. Unterkunft mit Hund ist im Hotel Jägerhof (Tel. 02697-525) möglich. Infos und Anmeldung unter fromshepherdsown.de.
Sa., 14. März Greifental Trainingsday für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kai Haus in 35644 Hohenahr, wieder auf der "Winterweide" und den angrenzenden Flächen. Großer Outrun kein Problem. Anmeldung und Info bei Kai Haus, Tel. 0172/6933866.
21. und 22. März Breitenstein-Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Gabriele & Stefan Krumscheid in 25926 Bramstedtlund, Dorfstr. 21. Ausbilderin: Frauke Spengler. Individuelles Koppel- und Trialtraining. Max. 8 Teilnehmer, Kosten incl. Verpflegung: 75 € pro Tag/Team. Anmeldungen bei Stefan Krumscheid. Das Seminar ist ausgebucht, weitere Interessenten kommen auf die Warteliste.
So., 22. März Schafsteller-Seminar bei Anke Papenberg auf dem Feld des Frühlingstrials in 37586 Ellensen. Ausbilderin: Anita Hermes. Max. 6 Teilnehmer. Kosten: 20 € pro Person. Anmeldung und Info bei Anita Hermes.
Abgesagt !
26. und 27. März
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Tina Eichler in 33649 Bielefeld. Ausbilder: James McGee. Trainiert wird an Kreuzungsschafen. Fest eingezäuntes Gelände ist vorhanden. Anmeldung bitte an Karin Ahnemann.
28. und 29. MärzHüteworkshop beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume.
Ausgebucht - weitere Anmeldungen gehen auf die Warteliste.
Abgesagt !
28. und 29. März
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Tina Eichler in 33649 Bielefeld. Ausbilder: James McGee. Trainiert wird an Kreuzungsschafen. Fest eingezäuntes Gelände ist vorhanden. Anmeldung bitte an Karin Ahnemann.
17. bis 19. April Breitenstein-Seminar für Fortgeschrittene bei Gabriele & Stefan Krumscheid in 25926 Bramstedtlund, Dorfstr. 21. Ausbilder: Aled Owen (Wales). Individuelles Koppel- und Trialtraining. Max. 9 Teilnehmer, Kosten incl. Verpflegung: 120 € pro Tag/Team. Anmeldungen bei Stefan Krumscheid. Dieses Seminar ist bereits voll. Es gibt eine Warteliste.
18. und 19. April Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Wolfgang Toth auf der Baar (nördl. der Grenze zur Schweiz). Ausbilder: Kai Haus. Max. 10 Teilnehmer, Kosten incl. Frühstück, Mittagessen und Getränke: 130 €. Anmeldeschluss: 31.03.2015. Veranstalter: Wolfgang Toth, 78166 Donaueschingen-Neudingen, Tel. 0771 - 62797, Handy 0176 - 444 32 843. Die Anfahrt zum Trainingsgelände wird ausgeschildert.
18. und 19. AprilHüteworkshop beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume.
Ausgebucht - weitere Anmeldungen gehen auf die Warteliste.
So. und Mo.,
19. und 20. April
Grundlagenseminar bei Pascal Stühler in 97447 Frankenwinheim Brünnstadt. Ausbilderin: Corinna Bachmann. Max. 6 Hunde. Teilnehmende Hunde müssen haftpflichtversichert sein.
Das Seminar beginnt mit einer 2-3stündigen Theorieeinheit am Sonntag zu den Grundlagen der Ausbildung für Koppelgebrauchshunde. Dieser Block kann auch einzeln besucht werden. Anmeldung und weitere Informationen bei Pascal Stühler.
25. und 26. April Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Familie Husmann/Potz in 89584 Ehingen-Kirchen. Ausbilder: Marco Rella (CH). Infos und Anmeldung bei Andrea Husmann.
Fr. bis So.,
1. bis 3. Mai
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kirstin Piert in 53945 Blankenheim-Lommersdorf. Ausbilder: Paul Tomkins. Max. 8 Hunde, gerne auch Kelpies, Australian Shepherds und andere Hütehundrassen. Beginn: 10 Uhr. Kosten 200 € pro teilnehmendem Hund incl. Verpflegung (Kaffee/Tee und Kuchen), Zuschauer nur auf Anfrage. Unterkunft mit Hund ist im Hotel Jägerhof (Tel. 02697-525) möglich. Infos und Anmeldung unter fromshepherdsown.de.
Fr. bis So.,
1. bis 3. Mai
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Familie Quinn in 29640 Schneverdingen. Ausbilder: Alun Jones. Max. 8 Hunde. Die teilnehmenden Hunde sollten sicheres Klasse 1-Niveau haben, da auf uneingezäunten Flächen trainiert wird. Gültige Haftpflichtversicherung ist Voraussetzung. Kosten 240 € inkl. Verpflegung. Eine Teilnahme ist nur an allen 3 Tagen möglich (d.h. keine Einzeltage). Infos und Anmeldung bei Nadine Quinn.
Fr. bis So.,
1. - 3. Mai
3-Tages-Hüteworkshop mit Video-Auswertung beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 8 Teilnehmer. Kostenbeitrag 210 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume.
Ausgebucht - weitere Anmeldungen gehen auf die Warteliste.
9. und 10. Mai Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Andrea Walther und Annabelle Breitenbach in CH-7512 Champfér bei St. Moritz in der Schweiz. Ausbilder: Kai Haus. Info und Anmeldung über Annabelle Breitenbach.
Neuer Ort !
Sa. bis Mo.,
9. bis 11. Mai
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Frauke Spengler in 56766 Ulmen (NICHT bei Inka Herzbach!). Ausbilder: Bobby Dalziel. Durch den "Umzug" sind einige Plätze frei geworden. Auch einzelne Tage möglich. Info und Anmeldung bei Frauke Spengler, Tel. 0179/6929953.
15. bis 17. Mai Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Jennifer und Kai Fietkau in 35398 Gießen. Ausbilder: Alun Jones. Trainiert wird an Herdwickschafen, auch auf sehr großer Fläche möglich. Anmeldung bitte an Jennifer Fietkau.
Sa., 16. MaiTages-Hüteworkshop beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.00 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag 70 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume.
Ausgebucht - weitere Anmeldungen gehen auf die Warteliste.
16. und 17. Mai Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Familie Eichler in 33649 Bielefeld. Ausbilder: Kai Haus. Anmeldungen und weitere Infos bei Tina Eichler.
So., 17. Mai ABCD-Basisseminar in 29640 Schneverdingen. Ausbilder: Ryan Quinn.
Dieses Seminar wird für ABCD-Mitglieder durchgeführt, die mit ihren Hunden an Vieh arbeiten und nicht auf Trials starten/gestartet sind. Es werden keine Seminargebühren erhoben. Anmeldung über dieses Anmeldeformular. Maximal 6 Teilnehmer. Das Seminar ist ausgebucht.
6. und 7. Juni Trial-Seminar für alle Klassen bei Peter Schaarschmidt in 31608 Oyle. Ausbilder: Dr. Hans-Jürgen Werbke. Themen: Ablauf /Parcoursaufbau /Schafe stellen / Bewerten /Richten / alles Wichtige rund um ein Trial. Weitere Infos und Anmeldung über www.schaf-land.de.
13. und 14. Juni Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Familie Eichler in 33649 Bielefeld. Ausbilder: James McGee. Anmeldungen und weitere Infos bei Tina Eichler.
13. und 14. JuniHüteworkshop beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume.
20. und 21. Juni Grundlagenseminar bei Alexandra Broich in 51515 Kürten. Ausbilderin: Corinna Bachmann, Hundeschule Melsungen. Max. 6 Hunde. Teilnehmende Hunde müssen haftpflichtversichert sein.
Das Seminar richtet sich an Besitzer von Hütehunden, die eigenes Vieh besitzen und ihren Hund für die praktische alltägliche Arbeit benötigen. Anfänger willkommen.
Das Seminar besteht aus einem 2-3stündigen Theorieteil vormittags an Tag 1 zu den Grundlagen der Ausbildung für Koppelgebrauchshunde. Dazu kommen je ein praktischer Durchgang nachmittags an Tag 1 sowie vor- und nachmittags an Tag 2. Der theoretische Teil kann auch einzeln besucht werden. Anmeldung und weitere Informationen bei Alexandra Broich.
27. und 28. Juni Trial-Seminar bei Kirsten und Stefan Krusche in 38382 Beierstedt. Ausbilderin: Jeanny Blüggel. Inhalt: Praxis und Theorie (Trialregeln allgemein, Parcoursaufbau, Parcoursbesprechung, Schafe stellen, Richten und Bewerten. Beginn um 10 Uhr. Max. 10 Teilnehmer, Kosten: 100 € pro Team fürs Wochenende. Weitere Informationen unter 0170-2406801 oder bei Kirsten Krusche.
11. und 12. JuliHüteworkshop bei Kerstin Tolksdorf in 63667 Nidda-Stornfels mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume.
18. und 19. JuliSeminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kay und Helga Simon, 97659 Schönau, Ausbilder: John Jones/Wales. Kosten: 170 € für beide Tage / Theorie 25 € je Tag; reichhaltige Verpflegung inbegriffen. Trainiert wird an Wald- und Bergschafen und GGH. Weitere Infos und Anmeldung bei Helga Simon, Tel. 09775-858654 oder 0171-5225899.
25. und 26. Juli Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Alexandra Pesch in 32120 Hiddenhausen. Ausbilder: Alun Jones. Das Seminar ist ausgebucht.
1. und 2. August Hüte-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kirsten Keller und Andre David in 69436 Schönbrunn.
Ausbilder : Kai Haus. Max. 8-10 Hunde, Kosten inkl. Verpflegung (Frühstück, Mittagessen und Getränke) : 140 € für ABCD Mitglieder und 160 € für Nicht-ABCD-Mitglieder. Trainiert wird auf großer Fläche an Skudden. Weitere Infos und Anmeldung bei Kirsten Keller, Telefon 06262-9187444.
8. und 9. August Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Regine Frerichs in 25572 Kudensee (Schleswig-Holstein, bei Brunsbüttel). Ausbilder: Kai Haus. Es stehen genügend unterschiedliche Schafe zur Verfügung, von brav bis flitzig. Alle Flächen direkt am Hof. Maximal 9 Teilnehmer, Kosten 65 € pro Tag inkl. Frühstücksbuffet und Mittag. Samstagabend wird selbstversorgt gegrillt (oder per Unkostenbeitrag gemeinsam organisiert). Campen/Wohnwagen abstellen möglich. Anmeldung und Fragen an: Regine Frerichs oder per pn bei FB. Sollte an diesem Termin die DM stattfinden, wird das Seminar verschoben!
15. und 16. AugustSeminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kay und Helga Simon, 97659 Schönau, Ausbilder: Kai Haus. Kosten: 140 € für beide Tage / Theorie 25 € je Tag; reichhaltige Verpflegung inbegriffen. Trainiert wird an Wald- und Bergschafen und GGH. Weitere Infos und Anmeldung bei Helga Simon, Tel. 09775-858654 oder 0171-5225899.
22. und 23. AugustHüteworkshop bei Bettina Frye in 63663 Birstein Höfen mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume.
22. und 23. August Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Sarah Dengel in 74379 Ingersheim auf der Neckarmühle. Ausbilderin: Anita Hermes. Max 8 Mensch-Hunde-Teams. Kosten pro Person 170 &Euro; incl. mittags Snack. Trainiert wird an Skudden. Anmeldung bitte an Sarah Dengel Tel: 0136-5104192.
5. und 6. SeptemberBenefiz-Workshop zugunsten von Border Collie in Not. Beschreibung auf der HP vom Schnuckenhof Daume. Anmeldung bei Tom Daume.
18. bis 20. September
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Claudia Wagner in 82399 Raisting am Ammersee/Obb. Ausbilder: John Jones. Max. 10 Hunde. Beginn: 9:30 Uhr. Kosten 90 €/Tag und Hund incl. Verpflegung (Mittagessen, Kaffee/Tee und Kuchen), Theorieteilnehmer/Zuschauer auf Anfrage. Trainiert wird an Waldschafen, auch auf großer Fläche Info/Anmeldung bei Claudia Wagner, Tel. 0174 695 2337 .
19. und 20. September
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Familie Quinn in 29640 Schneverdingen. Ausbilder: Alun Jones. Max. 8 Hunde. Die teilnehmenden Hunde sollten sicheres Klasse 1-Niveau haben, da auf uneingezäunten Flächen trainiert wird. Gültige Haftpflichtversicherung ist Voraussetzung. Kosten 180 € inkl. Verpflegung. Infos und Anmeldung bei Nadine Quinn.
19. und 20. SeptemberHüteworkshop beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume.
Sa., 26. September ABCD-Basisseminar in 29640 Schneverdingen. Ausbilder: Ryan Quinn.
Dieses Seminar wird für ABCD-Mitglieder durchgeführt, die mit ihren Hunden an Vieh arbeiten und nicht auf Trials starten/gestartet sind. Es werden keine Seminargebühren erhoben. Anmeldung über dieses Anmeldeformular. Maximal 6 Teilnehmer. Die Plätze sind vergeben.
Fr. bis So., 2. bis 4. Oktober
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Gisela und Mario Wieczorek in 79199 Kirchzarten, Ausbilder: John Jones. Infos und Anmeldung bei Mario Wieczorek, Tel 07661/7001. Kosten: 85 € je Tag / Theorie 25 € je Tag; Frühstück, Mittagessen, Getränke, Kaffee und Kuchen sind im Preis inbegriffen. Das Seminar ist voll, es gibt eine Warteliste.
3. und 4. OktoberHüteworkshop beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume.
3. und 4. OktoberSeminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Uta Bochentin und Jochen Martens in 23898 Kühsen. Ausbilderin: Corinna Bachmann. Max. 7 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 160 € incl. Mittagessen und Getränken. Anmeldung bei Uta Bochentin.
10. und 11. OktoberSeminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Marcel Nuß in 33758 Schloss Holte-Stukenbrock-Liemke. Ausbilder: Alun Jones. Max. 10 Teilnehmer. Beginn am Samstag: 9 Uhr. Trainiert wird an Scottish Blackface-Schafen. Kosten 70 € pro Tag und Hund, incl. Getränken und Kuchen. Alles weitere über Selbstversorgung. Anmeldung bei Alexandra Pesch, Tel. 0173-0958753.
17. und 18. OktoberHüteworkshop bei Bettina Frye in 63663 Birstein Höfen mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume.
Abgesagt !
17. und 18. Oktober
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Bernd Keller in 64720 Michelstadt-Rehbach. Ausbilderin: Frauke Spengler. Max. 8 Hunde. Kosten 140 € pro teilnehmendem Hund, incl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen, abends geht es in die Gaststätte. Teilnehmer ohne Hund auf Anfrage. Anmeldung und Informationen an Bernd Keller, Tel. 0160-8351094.
Abgesagt !
24. und 25. Oktober
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Sarah Dengel in 74379 Ingersheim auf der Neckarmühle. Ausbilderin: Frauke Spengler. Max 8 Mensch-Hunde-Teams. Kosten pro Person 130 &Euro; incl. mittags Snack. Trainiert wird an Skudden. Anmeldung bitte an Sarah Dengel Tel: 0136-5104192.
Das Seminar ist voll, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste.
24. und 25. Oktober Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Petra Koßmann, nördl. Hannover (PLZ: 30xxx), Trainer ist Con McGarry, Irland. Max. 8 Teilnehmer. Kosten: 180 €, incl. Verpflegung (Brötchen / Kuchen, Kaffee / Tee etc.) für beide Tage. Anmeldung bitte bei Petra Koßmann, Tel.: 0160 97963815.
7. und 8. November Seminar bei Dana Studberg in 58553 Halver. Ausbilder : Kai Haus. Max 10 Teilnehmer. Ca. 1 ha fest eingezäunte Wiese mit Roundpen steht zu Verfügung. Seminar incl. Verpflegung. Anmeldung bei Dana Studberg, telefonisch 0160/94469772.
7. und 8. November Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Jennifer und Kai Fietkau in 35398 Gießen. Ausbilder: Alun Jones. Trainiert wird an Herdwickschafen, auch auf sehr großer Fläche möglich. Anmeldung bitte an Jennifer Fietkau.
7. und 8. November Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kirstin Piert in 53945 Blankenheim-Lommersdorf. Ausbilder: Con McGarry. Beginn: 9 Uhr. Kosten 150 € pro teilnehmendem Hund incl. Verpflegung (Mittagessen, Kaffee/Tee und Kuchen), Zuschauer nur auf Anfrage. Unterkunft mit Hund ist im Hotel Jägerhof (Tel. 02697-525) möglich. Infos und Anmeldung unter fromshepherdsown.de.
4. bis 6. Dezember
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Claudia Wagner in 82399 Raisting am Ammersee/Obb. Ausbilder: Alun Jones. Kosten 255€/Hund incl. Verpflegung (Mittagessen, Kaffee/Tee und Kuchen), Theorieteilnehmer/Zuschauer auf Anfrage. Trainiert wird an Waldschafen, auch auf großer Fläche Info/Anmeldung bei Claudia Wagner, Tel. 0174 695 2337 .
Neuer Termin !
Fr. bis So.,
11. bis 13. Dezember
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kirstin Piert in 53945 Blankenheim-Lommersdorf. Ausbilder: Alun Jones. Max. 10 Hunde. Beginn: 10 Uhr. Kosten 240 € pro teilnehmendem Hund incl. Verpflegung (Mittagessen, Kaffee/Tee und Kuchen), Zuschauer nur auf Anfrage. Unterkunft mit Hund ist im Hotel Jägerhof (Tel. 02697-525) möglich. Infos und Anmeldung unter fromshepherdsown.de.
Neu!
Sa., 12. Dezember
ABCD-Basisseminar in 63683 Ortenberg Effolderbach. Ausbilderin: Miriam Wolf.
Dieses Seminar wird für ABCD-Mitglieder durchgeführt, die mit ihren Hunden an Vieh arbeiten und nicht auf Trials starten/gestartet sind. Es werden keine Seminargebühren erhoben. Anmeldung über dieses Anmeldeformular. Maximal 8 Teilnehmer.
12. und 13. Dezember Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Petra Koßmann, nördl. Hannover (PLZ: 30xxx), Trainer: Con McGarry, Irland. Max. 8 Teilnehmer. Kosten: 180 €, incl. Verpflegung (Brötchen / Kuchen, Kaffee / Tee etc.) für beide Tage. Anmeldung bitte bei Petra Koßmann, Tel.: 0160 97963815.
Di. bis Do.,
29. bis 31. Dezember
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Familie Ahnemann in 44532 Lünen. Ausbilder: James P. McGee. Infos und Anmeldung bei Karin Ahnemann.