Training und Seminare 2014 |
Historie |
Stand: 25. Dezember 2014
11. und 12. Januar | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Claudia Wagner in 82399 Raisting am Ammersee. Ausbilderin: Frauke Spengler. Kosten incl. Mittagessen und Kaffee: 150 € pro Teilnehmer. Trainiert wird an Waldschafen, Flächen 4 ha und noch ein paar größere Wiesen. Anmeldungen bei Claudia Wagner. |
8. und 9. Februar | Junghundeseminar bei Familie Ahnemann in 44532 Lünen. Ausbilder: Matthias Lebang. Max. 8 Hunde, Kosten incl. Vollverpflegung: 120 € pro Teilnehmer. Beginn: 7:30 Uhr mit gemeinsamem Frühstück. Anmeldungen bei Karin Ahnemann. |
8. und 9. Februar | Seminar bei und mit Frauke Spengler in 56766 Ulmen. Schwerpunkt Trialregeln/Trialtraining Klasse 1-3, Outruntraining bis 400 Meter möglich; aber auch Anfänger sind willkommen. Max. 8 Hunde, Kosten incl. Verpflegung (Frühstück/Mittagessen/Kuchen und Getränke): 125 € pro Teilnehmer (Gasthörer = ohne Hund: 50 €). Anmeldungen bei Frauke Spengler, telefonisch 0179/6929953. |
15. und 16. März | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Bernd Keller in 64720 Michelstadt-Rehbach. Ausbilderin: Frauke Spengler. Max. 8 Hunde. Kosten 140 € pro teilnehmendem Hund, incl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen, abends gehen wir in die Gaststätte. Teilnehmer ohne Hund auf Anfrage. Anmeldung und Informationen bei Bernd Keller, telefonisch 0160-8351094. |
21. bis 23. März | Seminar in 66649 Oberthal im Saarland. Ausbilder: Bobby Dalziel (mehrfacher Supreme und Scottish National Champion). Es wird in kleiner Runde trainiert mit maximal 6 Hunden. Es steht eine 2,5 ha festeingezäunte und eine große Fläche zur Verfügung. Die Teilnehmerliste ist momentan voll, da sich jedoch oft noch etwas ändert, macht es Sinn, sich auf die Warteliste eintragen zu lassen. Theoretische Teilnahme nach Absprache möglich. Weitere Infos und Anmeldung bei Anne Haag (Anne.HaagATgmxDOTde). |
29. und 30. März | Trial- / Hüteseminar bei Kirstin Piert in 53945 Blankenheim-Lommersdorf. Ausbilder: Gwyn Lightfoot. Samstag Training in Vorbereitung für Trials, Sonntag wird Klasse 1-Parcours gestellt und jeder läuft diesen unter Trialbedingungen. Die Läufe werden bewertet und dann entsprechend besprochen, Punktabzüge erklärt. Beginn: 9 Uhr. Verpflegung: Kaffee/Tee und Kuchen sind inklusive. Samstagabend ist gemeinsames Treffen im Jägerhof, Unterkunft mit Hund ist dort möglich. Infos und Anmeldung unter www.fromshepherdsown.de. |
Sa., 5. April | 2. Greifental Trainingsday für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kai Haus in 35644 Hohenahr, wieder auf der "Winterweide" und den angrenzenden Flächen. Großer Outrun kein Problem. Anmeldung und Info bei Kai Haus, Tel. 0172/6933866. |
5. und 6. April | Seminar bei Familie Ahnemann in 44532 Lünen. Ausbilder: Matthias Lebang. Max. 8 Hunde, Kosten incl. Vollverpflegung: 120 € pro Teilnehmer. Beginn: 7:30 Uhr mit gemeinsamem Frühstück. Anmeldungen bei Karin Ahnemann. |
So., 13. April | Hüteseminar bei Rolf Braun in 07980 Wittchendorf (15 km von Gera entfernt). Ausbilderin: Anita Hermes. Beginn 9:30 Uhr, max. 7 Teams. Kosten: 70 € pro Hund. Das Gelände ist ca. 110m lang und 80m bzw. 30m breit (fest eingezäunt). Weitere Infos und Anmeldungen bei Rolf Braun. |
26. und 27. April | Breitenstein-Seminar für Fortgeschrittene bei Gabriele & Stefan Krumscheid in 25926 Bramstedtlund, Dorfstr. 21. Ausbilder: Aled Owen (Wales). Individuelles Koppel- und Trialtraining. Max. 9 Teilnehmer, Kosten incl. Verpflegung: 120 € pro Tag/Team. Anmeldungen bei Stefan Krumscheid. |
26. und 27. April | Hüteworkshop beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume. |
30. April und 1. Mai | Tiergerechter Weideumtrieb mit Arbeitshunden: In der ökologischen Schaf- und Ziegenhaltung gibt es für Landwirte viele Situationen, in denen sie Arbeitshunde einsetzen können. Wer mit Hunden arbeitet, kann Arbeitszeit sparen und erleichtert sich zuverlässig den Umgang mit der Herde.
Damit die Hunde sicher, wirkungsvoll und schonend mit den Tieren arbeiten können, müssen sie gut ausgebildet und trainiert sein.
Im Seminar erfahren die Teilnehmer, wie sie Arbeitshunde im eigenen Betrieb sinnvoll einsetzen können und welche Anforderungen die Ausbildung an Hund und Halter stellt.
Im Seminar vermittelt Ulrike Hasenmaier-Reimer theoretische Grundlagen zur Ausbildung und zum Einsatz von Arbeitshunden. Bei der anschließenden Vorführung zeigt sie den Einsatz der Hunde auf ihrem Schafbetrieb.
Am zweiten Seminartag bietet Ulrike Hasenmaier-Reimer ein Praxisseminar an. Teilnehmer können Trainingseinheiten mit dem eigenen Hund absolvieren. Der Praxistag ist begrenzt auf acht Teilnehmer. Veranstalter: Bioland Baden-Württemberg in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Border Collie Deutschland e.V., die Teilnahme ist für Bioland- und ABCD- Mitglieder kostenlos, zuzüglich Verpflegung. Ort: Gasthof Kocherbähnle, Schönberger Str. 8, 74405 Gaildorf-Unterrot (30.4.), Biolandhof Reimer, Flurstr. 6, 74405 Gaildorf-Reippersberg (1.5.) Anmeldung: Ruth Weickum, Bioland BW, Tel.: 0711/ 550939-0, Fax: -50, E-Mail: Bioland BW. |
3. und 4. Mai | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kirstin Piert in 53945 Blankenheim-Lommersdorf. Ausbilder: Mike Hall. Beginn: 9 Uhr. Verpflegung: Kaffee/Tee und Kuchen sind inklusive. Samstagabend ist gemeinsames Treffen im Jägerhof, Unterkunft mit Hund ist dort möglich. Infos und Anmeldung unter www.fromshepherdsown.de. |
10. und 11. Mai | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Uta Bochentin und Jochen Martens in 23898 Kühsen. Ausbilder: Matthias Lebang. Trainiert wird auf fest eingezäunten Flächen. Es ist auch möglich, an einem Tag einen Parcours für Trialtraining aufzubauen. Max. 8 Teilnehmer. Kosten 140 € incl. Verpflegung für das Wochenende. Anmeldungen bei Uta Bochentin. |
10. und 11. Mai | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Dunja Berendsen in 45527 Hattingen. Ausbilder: Kai Haus. Max. 8-10 Teilnehmer. Kosten 65 € incl. Verpflegung pro Tag und Team. Unterkunft: Camping auf dem Hof, weitere Adressen auf Anfrage. Anmeldungen bei Dunja Berendsen, Tel. 0151/44520941. |
10. und 11. Mai | Seminar bei Familie Quinn in 29640 Schneverdingen. Ausbilder: Alun Jones. Max. 8 Teilnehmer. Kosten 180 € pro Team incl. Mittagessen. Gearbeitet wird auf großzügigen Flächen an Blackies und Herdwicks. Anmeldungen bei Nadine Quinn. |
17. und 18. Mai | Hüteworkshop bei Bettina Frye in 63663 Birstein Höfen mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 ? incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume. |
24. und 25. Mai | Breitenstein-Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Gabriele & Stefan Krumscheid in 25926 Bramstedtlund, Dorfstr. 21. Ausbilderin: Eva Eriksson (Schweden). Individuelles Koppel- und Trialtraining. Max. 9 Teilnehmer, Kosten incl. Verpflegung: 90 € pro Tag/Team. Anmeldungen bei Stefan Krumscheid. |
Neuer Termin ! 24. und 25. Mai |
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Sabine Lisec in 01809 Müglitztal/OT Maxen. Ausbilderin: Anita Hermes. Trainiert wird an Coburger Füchsen und auf einer Fläche von ca. 1,2 ha. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. komplette Verpflegung + Kaffee. Übernachtung nach Absprache oder im Gasthof im Dorf. Abends gemütliches Zusammensitzen am Lagerfeuer. Das Seminar findet mit 8 Teilnehmern statt. Anmeldungen bei Sabine Lisec, Tel (immer abends)035206-26942. |
31. Mai und 1. Juni | Trial-Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Henrik Brinkmann in 48653 Coesfeld. Ausbilderin: Martina Czylwik. Es soll ein Parcours für Klasse 1 und Klasse 2 gesteckt werden in leicht hügeligem Gelände. Max. 8 Hunde, Kosten inkl. Teil-Verpflegung: 120 € pro Teilnehmer (Gasthörer ohne Hund: 50 €). Abends gemeinsame Einkehr im Gasthof, wo auch Übernachtung möglich ist. Anmeldungen bei Martina Czylwik oder telefonisch 0176-56782576. |
13. bis 15. Juni | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kirstin Piert in 53945 Blankenheim-Lommersdorf. Ausbilder: Alun Jones. Beginn: 9 Uhr. Verpflegung: Kaffee/Tee und Kuchen sind inklusive. Samstagabend ist gemeinsames Treffen im Jägerhof, Unterkunft mit Hund ist dort möglich. Infos und Anmeldung unter www.fromshepherdsown.de. |
21. und 22. Juni | Seminar bei Katharina Stop in 96317 Kronach. Ausbilder: Kai Haus. Trainiert wird an Bergschafen und Coburgern; Flächen sind von klein und eingezäunt bis groß und uneingezäunt vorhanden. Anmeldungen bitte telefonisch an Katharina Stop, Tel. 0160/8088033. |
21. und 22. Juni | Hüteworkshop in 58553 Halver bei Dana Studberg mit Tom Daume. Zur Verfügung steht eine 1ha große, fest eingezäunte Wiese mit Roundpen. Beginn 8.30 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Dana Studberg. |
28. und 29. Juni | Seminar bei Familie Eichler in 33649 Bielefeld-Ummeln. Ausbilder: Lisa Hansson und Kai Haus. Anmeldungen bei Tina Eichler. Das Seminar ist ausgebucht. |
Ersatz 5. Juli |
Tages-Hüteworkshop beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.00 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag 70 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume. |
Abgesagt ! 5. und 6. Juli |
Hüteworkshop bei Sandra Naacke-Knorr in 38644 Goslar mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 150 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Sandra Naacke-Knorr. |
11. bis 13. Juli | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei H.P. Schaarschmidt in 31608 Oyle (Landkreis Nienburg). Ausbilder: Dr. Hans-Jürgen Werbke. Infos und Anmeldung unter www.schaf-land.de oder bei H.P. Schaarschmidt, Tel. 0178-6830301. |
19. und 20. Juli | Hüteseminar bei Jenni und Kai Fietkau in 35398 Gießen-Allendorf. Ausbilderin: Anita Hermes. In der Seminargebühr von 140? sind inbegriffen: Training, Mittagessen, kalte Getränke, Tee, Kaffee und Kuchen. Anmeldung bei Jenni Fietkau. |
26. und 27. Juli | Hüteseminar bei Kay und Helga Simon in 97659 Schönau a.d.Brend. Ausbilder: John Jones (Wales). Die Teilnehmerliste ist momentan voll, da sich jedoch oft noch etwas ändert, macht es Sinn, sich auf die Warteliste eintragen zu lassen. Theoretische Teilnahme nach Absprache möglich. Weitere Infos und Anmeldung bei Helga Simon, Tel. 0171 - 52 25 899. |
Abgesagt ! Freitag, 1. August |
Seminar bei Familie Quinn in 29640 Schneverdingen. Ausbilder: Michael Longton. Max. 8 Teilnehmer. Kosten 85 € pro Team incl. Mittagessen. Anmeldungen bei Nadine Quinn. |
Fr. - So., 1. - 3. August |
Siegerlandseminar bei Matthias Kühn auf dem Hof der Edelkäserei Kalteiche in 57234 Wilnsdorf-Wilgersdorf, Schönebachsweg. Ausbilder: Gordon Watt. Das Seminar ist bereits ausgebucht. Weitere Informationen bei Guido Blinten, Tel. 0170/8596748. |
Neu ! 16. und 17. August |
Hüteseminar bei Familie Eichler in Bielefeld. Ausbilder: James McGee. Weitere Infos bei Tina Eichleroder unter 0177 1468580. |
23. und 24. August | Anfänger-Hüteseminar bei und mit Miriam Wolf in 63683 Ortenberg-Effolderbach. Beginn 9 Uhr. Max. 8 Teilnehmer. Kosten 60 €/Team/Tag. Kurzfristige Absage des Termins wegen des dann 11 Monate alten Nachwuchses ausdrücklich vorbehalten. Anmeldungen nur bei Einverständnis! Anmeldungen schriftlich an Miriam Wolf. |
Fr. - So., 29. - 31. August |
Seminar in 73566 Bartholomä. Ausbilder: John Jones. Das Seminar ist bereits ausgebucht. Weitere Informationen bei Inka Herzbach. |
Abgesagt ! Sa., 30. August |
ABCD-Basisseminar in 53844 Troisdorf-Bergheim. Ausbilder: Volker Aust. Dieses Seminar wird für ABCD-Mitglieder durchgeführt, die mit ihren Hunden an Vieh arbeiten und nicht auf Trials starten/gestartet sind. Es werden keine Seminargebühren erhoben. Anmeldung über dieses Anmeldeformular. Treffpunkt um 10 Uhr: "Zur Siegfähre 7" in 53840 Troisdorf-Bergheim. Verpflegung bitte selbst mitbringen; nach dem Seminar Einkehr im Restaurant Zur Siegfähre. |
Vorverlegt ! Sa., 30. August |
Trainings- bzw. Praxistag bei Anke Wulfes in Goslar. Ausbilder: Ryan Quinn. Anke Wulfes stellt ihre Herde (80 Tiere), ihre Fläche und ihre Sortieranlage zur Verfügung. Den Mitgliedern der Regio (und anderen Interessierten) wird die Möglichkeit gegeben, mit einer größeren Gruppe Schafe in einer Sortieranlage zu arbeiten, wie es z.B. bei einer Koppelgebrauchshundeprüfung verlangt wird. Beginn um 10 Uhr mit gemeinsamem Frühstück und Theorie, ausklingen soll der Trainingstag mit gemeinsamem Grillen. Anmeldung ab sofort bei Nadine Quinn.Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. |
30. und 31. August | Hüteseminar bei Kay und Helga Simon in 97659 Schönau a.d.Brend. Ausbilder: Kai Haus. Trainiert wird an Bergschafen, Waldschafen und GGH. Weitere Infos und Anmeldung bei Helga Simon, Tel. 0171 - 52 25 899. |
So., 14. September | Tages-Hüteworkshop beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.00 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag 70 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume. |
Sa., 20. September | Anfänger-Hüteseminar bei und mit Miriam Wolf in 63683 Ortenberg-Effolderbach. Beginn 9 Uhr. Max. 8 Teilnehmer. Kosten 60 €/Team. Kurzfristige Absage des Termins wegen des dann 12 Monate alten Nachwuchses ausdrücklich vorbehalten. Anmeldungen nur bei Einverständnis! Anmeldungen schriftlich an Miriam Wolf. |
20. und 21. September | Hüteworkshop bei Pascal Stühler in 97447 Frankenwinheim-Brünnstadt mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Pascal Stühler. |
Abgesagt ! 20. und 21. September |
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Familie Quinn in 29640 Schneverdingen. Ausbilder: Alun Jones. Max. 8 Teilnehmer. Kosten 180 € pro Team incl. Mittagessen, Einzeltage sind nicht möglich. Infos und Anmeldung bei Nadine Quinn. |
Do. - So., 25. - 28. September |
Seminar in 73566 Bartholomä. Ausbilderin: Anita Hermes. Weitere Informationen bei Inka Herzbach. |
27. und 28. September | Breitenstein-Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Gabriele und Stefan Krumscheid in 25926 Bramstedtlund, Dorfstr. 21. Ausbilder: John Jones (Wales). Individuelles Koppel- und Trialtraining. Max. 8 Teilnehmer, Kosten incl. Verpflegung: 90 € pro Tag/Team. Anmeldungen an Stefan Krumscheid. Das Seminar ist voll, es gibt eine Warteliste. |
Fr. und Sa., 3. und 4. Oktober | Trial-Seminar für Anfänger und Einsteiger bei und mit Miriam Wolf in 63683 Ortenberg-Effolderbach. Beginn 9 Uhr. Erster Tag ist Theorie, max. 10 Teilnehmer. Teilnahme unabhängig vom Ausbildungsstand des Hundes und dem 2. Tag möglich. Zweiter Tag ist Praxistag mit Übungsläufen Klasse-1-Niveau, max. 8 Teilnehmer. Kosten: Theorie-Tag 50 €, Praxis-Tag 70 €. Kurzfristige Absage des Termins wegen des dann 12 Monate alten Nachwuchses ausdrücklich vorbehalten. Anmeldungen nur bei Einverständnis! Anmeldungen schriftlich an Miriam Wolf. |
Fr. und Sa., 3. und 4. Oktober | Hüteseminar bei Kay und Helga Simon in 97659 Schönau a.d. Brend. Ausbilderin: Frauke Spengler. Max. 8 Teilnehmer. Theoretische Teilnahme nach Absprache möglich. Trainiert wird auf einer 2ha großen fest eingezäunten Wiese. Weitere Infos und Anmeldung bei Helga Simon, Tel. 0171 - 52 25 899. Sonntag, 5. Oktober: Übungstrial. |
Fr. bis So., 3. bis 5. Oktober |
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Gisela und Mario Wieczorek in 79199 Kirchzarten, Ausbilder: John Jones. Infos und Anmeldung bei Mario Wieczorek, Tel 07661/7001. Kosten: 85 € je Tag / Theorie 25 € je Tag; Frühstück, Mittagessen, Getränke, Kaffee und Kuchen sind im Preis inbegriffen. Das Seminar ist voll, es gibt eine Warteliste. |
Fr. bis So., 3. bis 5. Oktober |
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Helge und Thorsten Seifarth in 34355 Staufenberg. Ausbilder: Alun Jones. Max. 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Hunde gewöhnten Krainer Steinschafen und Skudden. Kosten für das Seminar incl. Verpflegung für alle drei Tage 240 €. Das Seminar ist voll, Anmeldungen auf die Warteliste sind möglich. Infos und Anmeldung unter www.bordercollies-skudden.de. |
Fr. bis So., 3. bis 5. Oktober |
3 Tages-Hüteworkshop mit Video-Auswertung beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 8 Teilnehmer. Kostenbeitrag 210 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume. Teilnehmer- und Warteliste sind bereits voll ! |
Vorverlegt ! 4. und 5. Oktober |
Training für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kirstin Piert in 53945 Blankenheim-Lommersdorf. Trainer: Kirstin Piert und Thomas Gärtner. Beginn: 10 Uhr. Max. 6 Hunde. Infos und Anmeldung unter www.fromshepherdsown.de. |
Abgesagt ! 11. und 12. Oktober |
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kirstin Piert in 53945 Blankenheim-Lommersdorf. Ausbilder: Richard Hutchinson. Beginn: 9 Uhr. Verpflegung: Kaffee/Tee und Kuchen sind inklusive. Samstagabend ist gemeinsames Treffen im Jägerhof, Unterkunft mit Hund ist dort möglich. Infos und Anmeldung unter www.fromshepherdsown.de. |
11. und 12. Oktober | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Dunja Berendsen in 45527 Hattingen. Ausbilder: Kai Haus. Max. 8-10 Teilnehmer. Kosten 70 € incl. Verpflegung pro Tag und Team. Unterkunft: Camping auf dem Hof, weitere Adressen auf Anfrage. Anmeldungen bei Dunja Berendsen, Tel. 0151/44520941. |
11. und 12. Oktober | Seminar in 73566 Bartholomä. Ausbilderin: Wiet van Dongen. Weitere Informationen bei Inka Herzbach. |
Sa., 18. Oktober | Hüteworkshop beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag 70 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume. Das Seminar ist ausgebucht. |
25. und 26. Oktober | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Bernd Keller in 64720 Michelstadt-Rehbach. Ausbilderin: Frauke Spengler. Max. 8 Hunde. Kosten 140 € pro teilnehmendem Hund, incl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen, abends gehen wir in die Gaststätte. Teilnehmer ohne Hund auf Anfrage. Anmeldung und Informationen an Bernd Keller, Tel. 0160-8351094. |
1. und 2. November | Hüteworkshop bei Bettina Frye in 63663 Birstein Höfen mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 8 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume. Teilnehmer- und Warteliste sind bereits voll ! |
Fr. bis So., 7. bis 9. November |
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Jenni und Kai Fietkau in 35398 Gießen. Ausbilder: Alun Jones. Max. 8 Teilnehmer. Kosten für das Seminar incl. Verpflegung (Frühstück und Mittagessen, Kaffee, Tee und andere Getränke) für alle drei Tage 240 €. Infos und Anmeldung an Jenni Fietkau. |
8. und 9. November | Hüteseminar bei Helge und Thorsten Seifarth in 34355 Staufenberg. Ausbilderin: Wiet van Dongen. Max. 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Hunde gewöhnten Skudden und Krainer Steinschafen. Kosten incl. Verpflegung 160 €. Anmeldung unter BorderCollies-Skudden.de. |
Sa., 15. November | Hüteworkshop beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 10 Teilnehmer. Kostenbeitrag 70 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume. Das Seminar ist ausgebucht. |
Neu ! Fr., 21. November |
Themenabend Koppelgebrauchshundeausbildung - Das Basistraining mit Corinna Bachmann in 34323 Malsfeld/Elfershausen. Beginn 19 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden. Kosten: 20 € plus Verzehr. Kontaktaufnahme unter www.working-squad.de. |
Fr. bis So., 21. bis 23. November |
Seminar in 73566 Bartholomä. Ausbilder: Alun Jones. Weitere Informationen bei Inka Herzbach. |
Abgesagt ! 27. bis 30. November |
Seminar bei Familie Quinn in 29640 Schneverdingen. Ausbilder: Gordon Watt. Für den 27. und 28. November kann man Einzelstunden buchen, am 29. und 30. November findet das Seminar statt (max. 7 Teilnehmer). Infos und Anmeldung bei Nadine Quinn. |
Neu ! Fr. - So., 28. bis 30. November |
Seminar bei Familie Blinten in 57250 Netphen-Herzhausen. Ausbilder: Gordon Watt. Beginn jeweils: 8.00 Uhr. Kosten: 80 € pro Tag und Hund incl. Frühstück, Mittagessen und kalte/warme Getränke tagsüber. Es können auch einzelne Tage gebucht werden und es sind noch Plätze frei! Weitere Infos und Anmeldung bei Guido Blinten. |
Sa., 29. November | Greifental Trainingsday Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene - große Flächen und eingezäunte Weide vorhanden - bei und mit Kai Haus in 35644 Hohenahr-Großaltenstädten. Info und Anmeldung bei Kai Haus. |
Verschoben ! 29. und 30. November |
Hüteworkshop beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 8 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume. Teilnehmer- und Warteliste sind bereits voll ! |
Neuer Termin ! 6. und 7. Dezember |
Hüteworkshop beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 8 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume. Es sind noch Plätze frei. |
6. und 7. Dezember | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Claudia Wagner in 82399 Raisting (Obb.). Ausbilder: Alun Jones. Trainiert wird an Waldschafen, auch auf großer Fläche. Infos und Anmeldung bei Claudia Wagner, Tel. 0174-6952337. |
6. und 7. Dezember | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene (Trialtraining bis Klasse 2 ist möglich) bei Familie Weber in 65343 Eltville am Rhein. Ausbilderin: Frauke Spengler. Kosten 140 € inkl. Verpflegung auf der Wiese. Maximal acht Teilnehmer. Infos und Anmeldung bei Sabine Weber. |
Fr. bis So., 12. bis 14. Dezember | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Kirstin Piert in 53945 Blankenheim-Lommersdorf. Ausbilder: Alun Jones. Beginn: 9 Uhr. Max. 10 Hunde. Kosten: 240 € pro teilnehmendem Hund incl. Verpflegung (Kaffee/Tee und Kuchen), Zuschauer nur auf Anfrage. Samstagabend ist gemeinsames Treffen im Jägerhof, Unterkunft mit Hund ist dort möglich. Infos und Anmeldung unter www.fromshepherdsown.de. |
13. und 14. Dezember | Hüteworkshop beim Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg Effolderbach mit Tom Daume. Beginn 8.30 Uhr. Max. 8 Teilnehmer. Kostenbeitrag für beide Tage 140 € incl. koppelgerechter Verpflegung und Getränken. Anmeldung bei Tom Daume. Ausgebucht ! |
20. und 21. Dezember | Seminar für Trial- und Workingdogs (Anfänger und Fortgeschrittene möglich, da Einzeltraining) bei Petra Koßmann in 30938 Wettmar / Hannover. Ausbilder: Con McGarry. Übersetzer steht zur Verfügung. Kosten 160 € /Teilnehmer und Hund. Infos und Anmeldung bei Petra Koßmann, Mobil: 0160 97963815. |